Archiv Medizin und Forschung

Chemikalien und Mikroplastik

Heute schon Kunstfaser inhaliert?

Fast eine halbe Million neuer Chemikalien sind in den letzten 60 Jahren praktisch ohne Kontrolle ihrer Gesundheitseffekte eingeführt worden. Viele…

mehr
Pneumologie

Chronische spontane Urtikaria

Die csU-Odyssee beenden

Die chronische spontane Urtikaria (csU) wird oft erst mit jahrelanger Verzögerung erkannt. Dabei ist die Diagnose keine Hexerei.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Dermatologie

Für Ärzteschaft und Betroffene

Neuer Praxis-Leitfaden Fibromyalgie

Patient:innen mit Fibromyalgie erhalten ihre Diagnose häufig sehr spät. Um dieses Problem zu lösen, hat die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin…

mehr

Vitamin-D-Supplements

Überschätzt oder hilfreich?

Den Zusammenhang zwischen niedrigen Vitamin-D-Spiegeln und Mortalität gibt es auch „im echten Leben“. Und umgekehrt gilt: Eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pädiatrische ALL

Für Erkrankte bleibt nach der UKALL-2011-Studie alles beim Alten

In der UKALL-2011-Studie wurden mehrere Fragestellungen zur Optimierung der Therapie von pädiatrischen Patient:innen mit B- oder T-Vorläuferzell-ALL…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2022

Bauchkrämpfe und Stuhlauffälligkeiten

Weder RDS noch Crohn oder Colitis

Selbstlimitierend oder potenziell lebensgefährlich? Diese Entscheidung sollte bei „Bauchschmerzen“ rasch fallen. Doch manchmal ist die Diagnostik…

mehr
Gastroenterologie

Rauchstopp

COPD-Patienten aus dem Teufelskreis von Angst, Depression und Inaktivität holen

Trotz hoher Prävalenz werden psychische Begleiterkrankungen der COPD sträflich unterschätzt. Doch Angst und Depression belasten nicht nur den…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie