Archiv Medizin und Forschung

Schwangerschaft trotz Brustkrebs

Unterbrechung der adjuvanten endokrinen Therapie ist möglich

Haben Patientinnen mit frühem, hormonsensitivem Mammakarzinom einen Kinderwunsch, so können sie die adjuvante endokrine Therapie vorübergehend…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2022

Rheuma

Darmbakterium als Auslöser?

In der Pathogenese der rheumatoiden Arthritis (RA) spielt möglicherweise ein Darmbakterium eine wesentliche Rolle. Diesen Schluss legt eine aktuelle…

mehr
Rheumatologie

Östrogentherapie

Leistungsfähigkeit von Transfrauen untersucht

Die körperliche Leistungsfähigkeit von Transfrauen, die einer männlichen Pubertät ausgesetzt waren und sich einer geschlechtsangleichenden…

mehr
Gynäkologie

Mastzellaktivierung

Zysten durch Mediatorsturm

Mit einer gesteigerten Mastzellaktivierung verbindet man gemeinhin anaphylaktische Reaktionen. Doch die freigesetzten Mediatoren können auch Zysten…

mehr
Urologie

Asthma durch Luftschadstoffe

Kleinkinder aus der Gefahrenzone nehmen

Kinder, die vor dem dritten Geburtstag an Asthma erkranken, haben ein vergleichsweise hohes Risiko, auch als Erwachsene daran zu leiden. Dies wirft…

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

B-ALL

Von der Konsolidierung mit Blinatumomab können alle erwachsenen Patient:innen profitieren

 Bislang wird Blinatumomab in der Therapie von Erwachsenen mit rezidivierter/refraktärer BCR::ABL1-negativer B-ALL nur eingesetzt, wenn nach Induktion…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2022

Coronainfektion

COVID legt die Sinne lahm

Nahezu jeder zwanzigste COVID-Patient kann auch Monate nach der akuten Infektion noch immer nicht richtig riechen oder schmecken. Frauen scheinen von…

mehr
HNO , Infektiologie