Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die effektive Hemmung der Typ-2-Inflammation bessert bei unkontrolliertem bzw. steroidabhängigem Asthma die Lungenfunktion und reduziert die Zahl der …
Der Großteil der Patient:innen mit chronischem Koronarsyndrom (CCS) fühlt sich in ihrer Lebensqualität durch Angina pectoris (AP) stark…
Die Therapie chronischer Schmerzen verfolgt einen multimodalen Ansatz. Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) wurde 2019 die rechtliche Grundlage…
Chronische Schmerzen haben im Gegensatz zu akuten keine schützende oder warnende Funktion und sollten als eigenständige Erkrankung angesehen werden.
Bei Patient:innen mit Plaque-Psoriasis kommt es oft zu wiederkehrenden Krankheitsschüben, die für die Therapie ein Problem darstellen können.
Bei der Entscheidung für eine Impfung spielt die ärztliche Empfehlung neben dem Wissen über die jeweilige impfpräventable Erkrankung eine zentrale…
Eine lebenslange Behandlung wie die HIV-Therapie sollte den Betroffenen auch langfristig gute Lebensqualität ermöglichen. Ein Update von CROI und MACT…
Eine besondere Herausforderung in der Praxis sind Patient:innen mit einer angeborenen Hämophilie A oder B, die unter der Faktorensubstitution…
Von weltweit ca. 300 Millionen Asthma-Patient:innen sind etwa 30–50 % unkontrolliert.
Einer amerikanischen Studie zufolge kommt der Körper offenbar nur im Dunkeln richtig zur Ruhe. Denn wer im Hellen schläft, hat weniger Tiefschlaf,…