Archiv Medizin und Forschung

Hyperpigmentierungen

Herausforderungen in der Behandlung

Exposomale Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Stress und verschiedene Noxen wirken auf die Barriere der Haut und können die Hautalterung beschleunigen.…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Antihypertensiva

Offenbar doch keine Unterschiede zwischen abendlicher und morgendlicher Therapie

Die schlechte Nachricht zuerst: Das kardiovaskuläre Risiko sinkt nicht stärker, wenn Patienten mit Bluthochdruck ihre Antihypertensiva abends…

mehr
Kardiologie

Lungenkrebstherapie

Raucher im Vorteil

Manchmal zahlt sich eine Rauchenrkarriere quasi aus, wie der Fall Pembrolizumab zeigt. Bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom scheint…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Eosinophiler Ösophagitis

Schluckbeschwerden ernst nehmen

Schluckbeschwerden bis hin zur Bolusobstruktion: Das spricht für eine eosinophile Ösophagitis. Zur Behandlung setzt man vor allem topische…

mehr
Medizin und Markt

Kombinierter Score

Akute Herzinsuffizienz ja oder nein?

Das NT-proBNP gilt als wichtiger Marker in der Diagnostik einer akuten Herzinsuffizenz. Doch allzu hilfreich scheinen die definierten Grenzwerte nicht…

mehr
Kardiologie

Lungenembolieverdacht

YEARS spart Bildgebung

CT oder nicht CT? Das ist die Frage, wenn ein Patient mit Lungenembolieverdacht daherkommt. Ein neuer Algorithmus hilft, eine unnötige Bildgebung zu…

mehr
Pneumologie

Deutscher Schmerzkongress 2022

FINESSE-Studie: Aktuelle Real-World-Daten zur Migräneprophylaxe mit Fremanezumab unterstreichen Wirksamkeit unter Alltagsbedingungen

Im Rahmen des Deutschen Schmerzkongresses 2022 in Mannheim wurden die Ergebnisse der zweiten Interimsanalyse der aktuell in Deutschland und Österreich…

mehr
Medizin und Markt Neurologie