Archiv Medizin und Forschung

Natürliche Wirkstoffe

Naturkräftig gegen die Depression

Bei einer Depression wünschen viele Patienten eine Therapie mit natürlichen Wirkstoffen. Das kann durchaus sinnvoll sein, denn für einige…

mehr
Psychiatrie , Naturheilkunde

Brustkrebs

Antikörper-Wirkstoff-Konjugat verlängert PFS von vorbehandelten Patient:innen signifikant

Sacituzumab-Govitecan erreicht auch beim HR+/HER2- inoperablen fortgeschrittenen bzw. metastasierten Brustkrebs Wirksamkeitsvorteile gegenüber der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGHO 2022

Coronaimpfung

Von Plättchenschwund bis Papel

Thrombozytopenie, Fazialislähmung oder Myokarditis – die Berichte über Autoimmunphänomene nach einer COVID-19-Impfung häufen sich. Mit welchen…

mehr
Infektiologie

Pseudokrupp

Akutbehandlung von Kindern

Die COVID-19-Pandemie hat teilweise zu Veränderungen in der jahreszeitlichen Ausprägung verschiedener respiratorischer Erkrankungen geführt. Während…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Verhalten

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Das Erleben von Schmerzen hinterlässt Spuren im Gedächtnis, das zeigt eine Studie der Universität Duisburg-Essen. In einer experimentellen…

mehr

Risiko

Adipositas und Immunsystem

Knapp 60 % der Deutschen sind übergewichtig, 25 % sind adipös. Adipositas und Übergewicht gelten als Auslöser für schwere Folgeerkrankungen wie…

mehr

Klimawandel

Hitzetoleranz lässt zu wünschen übrig

Die Toleranz des Menschen gegenüber schwülheißem Wetter ist offenbar geringer als bislang angenommen, wie ein aktuelles Experiment ergeben hat.

mehr