Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wenn Patienten am Arbeitsplatz durch Husten, Giemen und Kurzatmigkeit auffallen, liegt ein beruflicher Auslöser nahe. Durch einen bronchialen…
In welcher Situation ist bei alten Menschen eine extrakorporale Reanimation angebracht? Und wie intensiv soll ihre Versorgung auf der Intensivstation…
Noch dauert es im Schnitt mehr als vier Jahre, bis die Zöliakiediagnose steht. Das könnte viel schneller gehen. Ein Leitfaden erleichtert den Nachweis…
Bei differenzierten Low-Risk-Schilddrüsenkarzinomen verbessert eine Radiojodtherapie nach Thyreoidektomie den Behandlungserfolg nicht, wie…
Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass eine Infektion mit der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 wohl kaum Immunität gegenüber anderen Varianten aufbaut.…
Von erwachsenen Patient:innen mit akuter lymphatischer Leukämie überlebt kaum die Hälfte langfristig. Die britische ALL-Studiengruppe UKALL hat zwei…
Die lipidsenkende Therapie wird zunehmend individuell. Jedem dasselbe zu verordnen, greift zu kurz. Denn selbst auf moderne Medikamente antwortet…
Schon lange wird vermutet, dass hinter Dreimonatskoliken eine unausgewohnte Darmflora des Babys steckt. Ob Probiotika bei gestillten Kindern gegen die…
Erhöhte Triglyceridwerte sind ein häufiger Befund in der Allgemeinarztpraxis. Dies wirft die Fragen auf, welche Bedeutung die Hypertriglyceridämie…
Bei einer reisemedizinischen Beratung oder dem Verdacht auf eine importierte Infektion nach Fernreise ist ein strukturiertes Vorgehen gefragt. Im…