Archiv Medizin und Forschung

Vulvaekzeme

Es juckt und brennt im Intimbereich

Die vulväre Dermatitis kann die verschiedensten Ursachen haben. Allen Manifestationen gemeinsam ist der Juckreiz als führendes Symptom. Eine Leitlinie…

mehr
Gynäkologie , Dermatologie

Chronische Obstipation

„Ich geh’ nur einmal die Woche aufs Klo“

Toilettentraining, Ernährungsumstellung und Medikamente – damit lässt sich einer funktionellen chronischen Obstipation bei Kindern und Jugendlichen…

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie

„Heel-Hook“

Gefährliche Hüft- und Kniebeugung

Beim Sportklettern steht die ischiocrurale Muskulatur unter besonderer Beanspruchung. Eine neue Verletzungsvariante tritt als Folge des „Heel-Hooks“…

mehr
Sportmedizin , Orthopädie

Interstitielle Lungenerkrankung

Methotrexat aus dem Schussfeld, Antifibrotika im Anmarsch

Die interstitielle Lungenerkrankung ist eine häufige und gefürchtete Komplikation rheumatischer Erkrankungen. Wie die Behandlungsmöglichkeiten bei…

mehr
Rheumatologie , Pneumologie

Cancer Survivors

Dr. Judith Gebauer über Langzeitüberlebende kindlicher Krebserkrankungen

Kinder und Jugendliche, die ihre Krebserkrankung überleben, benötigen einen individuellen Nachsorgeplan. Dieser dient dazu, mögliche Spätfolgen früh…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mediterran schlägt Low Fat

In der Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat sich die Mittelmeerkost bewährt. Offenbar eignet sie sich auch zur Sekundärprophylaxe von…

mehr
Kardiologie

Funktionsverlust

Bewegung für die betagte Niere

Schon ein moderates Bewegungspensum kann bei sedentären Senioren den Rückgang der Nierenfunktion aufhalten. Darauf weist das Ergebnis einer Studie mit…

mehr
Nephrologie