Archiv Medizin und Forschung

Atopische Dermatitis

Rauchen treibt die Neurodermitis

Dass Tabakrauchen der Gesundheit grundsätzlich nicht gerade zuträglich ist, dürfte allgemein bekannt sein. Doch offenbar hat Tabakkonsum auch negative…

mehr
Dermatologie

IGeL-Monitor

Unkomplizierte Hämangiome lasern?

IGeL-Monitor erteilt schlechte Bewertung

mehr
Dermatologie

Influenza-Impfung

Vorsorge hat immer Saison

Seit der Pandemie hat Prävention als wirksame Maßnahme an Bedeutung gewonnen. Insbesondere, wenn die nasskalte Jahreszeit näher rückt, werden…

mehr
Pneumologie

Axiale Spondyloarthritis

Geschlechtsspezifische Unterschiede

Frauen mit ankylosierender Spondylitis erfahren eine höhere Krankheitsaktivität und teils auch Krankheitslast, was mit der generellen Verzögerung der…

mehr
Orthopädie

Gesünder unter 7 PLUS

Antworten auf wichtige Fragen

Beim #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ im September standen die Therapieziele im Fokus.

mehr
Diabetologie

Leber- und biliäre Tumoren

Neuzulassungen in aktueller Leitlinie berücksichtigt

Erst im vergangenen Jahr erschien die überarbeitete Leitlinie „Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome“. Nun…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Typ-2-Diabetes

Glukozentrische Sicht Vergangenheit

Während der Stoffwechselkontrolle früher sämtliche Therapieschritte unterworfen wurden, gilt der Langzeit-Parameter HbA1c heute eher als ein Parameter…

mehr
Diabetologie