Archiv Medizin und Forschung

Postexpositionsprophylaxe

Potenziell mit HIV infiziert

Eine Postexpositionsprophylaxe kann die drohende HIV-Infektion abwenden – ganz gleich, ob nach einem Missgeschick im Praxisalltag oder nach…

mehr
Infektiologie

COVID-19

Einer für alle

Gerade erst wurde ein an die aktuellen Omi­kron-Subtypen angepasster Impfstoff zugelassen. Neue Daten zeigen, dass schon die vorige Vakzine breite…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Pressemitteilung

Zweite Interimsanalyse der deutschen Real-World-Studie imPROve Asthma

Real-World-Daten zum Therapieziel Remission unter Biologika-Therapie bei schwerem Asthma sind rar. imPROve Asthma ist die erste prospektive,…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Allergieprävention bei Säuglingen

Hautpflege gegen Nahrungsmittelallergien

Wenn die Barrierefunktion gestört ist, können Allergene in die Haut eindringen und immunologische Reaktionen auslösen – das betrifft auch…

mehr
Dermatologie

Neue Daten, neue Optionen, praktische Tipps

Spezifische Immuntherapie (SIT)

Wer profitiert von einer subkutanen, wer von einer sublingualen Hyposensibilisierung? Ist es wichtig, auf welche Bienengiftkomponente genau ein…

mehr
Dermatologie

Wege zur Diagnose

Allergien gegen Pollen, Pilze, Milben…

Die Allergologie ist ein wichtiges Querschnittsfach. Auch unter den Patienten einer Hautarztpraxis findet sich ein großer Teil mit allergologischen…

mehr
Dermatologie

Praxisdesign

Die erste eigene Praxis

Wie schaffe ich es als Praxisinhaber, meine Werte und mein individuelles Praxiskonzept an meine Patienten zu vermitteln? Wie kann ich mich schon…

mehr
Dermatologie