Archiv Medizin und Forschung

Adipositas

Rein in den Speck

Die bariatrische Chirurgie bekommt neue, weniger invasive Konkurrenz: In einer Längsschnittstudie bewirkte eine wöchentliche Injektion mit Tirzepatid…

mehr
Rheumatologie , Orthopädie

Folsäure

Suizid-Risiko nach zwei Jahren um 44 % reduziert

Um Suizide und Selbstverletzungen zu verhindern gibt es womöglich ein einfaches Mittel: Die Einnahme von Vitamin B9 war in einer amerikanischen Studie…

mehr
Psychiatrie

Ein Blick in die Zukunft

Wie künstliche Intelligenz die ambulante Patientenversorgung verändern könnte

Unser Gesundheitssystem befindet sich im Wandel. Jüngste Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) zeigen vielversprechende…

mehr

Polyneuropathie

Diabetes tut auch in den Muskeln weh

Die diabetische Polyneuropathie ist häufig. Doch offenbar leiden Menschen mit Diabetes nicht nur unter Nervenschmerzen. Auch myofasziale Schmerzen…

mehr
Diabetologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hodenkrebs

Cave: Einige Patienten könnten nach OP von Kryokonservierung profitieren

Männer mit Hodentumoren sind häufig noch jung. Für sie spielt der Fertilitätserhalt eine große Rolle. Welcher Zeitpunkt dafür am besten geeignet ist,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

KI-Algorithmus

Aortenstenosen intelligent identifizieren

Die Aortenstenose ist mit einer hohen Mortalität behaftet. Die Indikation für eine Klappenreparatur richtet sich nach Echobefunden. Künstliche…

mehr
Angiologie , Kardiologie

Muskelinvasives Harnblasenkarzinom

Gemeinsam die Entscheidung treffen

Wie sollte man bei einem muskelinvasiven Harnblasenkarzinom in Bezug auf Diagnostik, Therapie und Nachsorge vorgehen? Experten diskutierten dies…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie