Archiv Medizin und Forschung

Herpes Zoster

Erhöhtes Risiko nach COVID-19

In Deutschland erkrankt ca. jeder Dritte im Laufe des Lebens an Herpes Zoster (HZ). Bundesweit treten etwa 400.000 Fälle pro Jahr auf.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Verstopfung

Laxanzien sind erste Wahl

Vor Kurzem ist ein Update der S2k-Leitlinie „Chronische Verstopfung“ erschienen, so Prof. Ahmed Madisch.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Migräne

Wie sich die neuen Medikamente im praktischen Alltag bewähren

Schon seit einigen Jahren erweitern die monoklonalen Antikörper gegen das Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) oder seinen Rezeptor die…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Zika- und Dengue-Virus

Wenn Viren für duftende Anziehung sorgen

Zika- und Dengue-Fieber-Viren verändern den Geruch bei infizierten Wirten, um Stechmücken anzulocken. So können sie die Infektionskette…

mehr
Infektiologie

Nekrotisierende Vaskulitis

Feuerlöscher im Gefäß

Bei ANCA-assoziierten Vaskulitiden (AAV) handelt es sich um eine Gruppe seltener nekrotisierender Gefäßentzündungen, die vor allem die kleinen und…

mehr
Medizin und Markt

Fehldiagnosen

Von Arzt zu Arzt, von CT zu CT

Von Fehldiagnosen gepflastert war der lange Weg durch die medizinischen Instanzen, die ein 42-Jähriger mit Oberbauchschmerzen absolvierte. Am Ende…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGIM 2022

Leitlinie Vulvodynie

Das große Stechen

Obwohl eine Vulvodynie die Lebensqualität deutlich sinken lassen, wird sie oft erst nach Jahren erkannt. Was sollte einen aufhorchen lassen und welche…

mehr
Gynäkologie , Dermatologie