Archiv Medizin und Forschung

Allergieprävention bei Säuglingen

Hautpflege gegen Nahrungsmittelallergien

Wenn die Barrierefunktion gestört ist, können Allergene in die Haut eindringen und immunologische Reaktionen auslösen – das betrifft auch…

mehr
Dermatologie

Neue Daten, neue Optionen, praktische Tipps

Spezifische Immuntherapie (SIT)

Wer profitiert von einer subkutanen, wer von einer sublingualen Hyposensibilisierung? Ist es wichtig, auf welche Bienengiftkomponente genau ein…

mehr
Dermatologie

Arzt und Recht

Achtung bei der Praxisvertretung

Wenn ein Arzt z. B. in Urlaubszeiten oder wegen einer Fortbildung eine Vertretung braucht, dann wollen im Regelfall beide Seiten nicht, dass es zu…

mehr
Dermatologie

Kombinationstherapie bei Keloiden

Weniger Rezidive bei Keloiden

Die Behandlung von Keloiden ist nicht unkompliziert, denn auch nach einer scheinbar erfolgreichen Behandlung kommt es häufig zu Rezidiven. Ein Experte…

mehr
Dermatologie

Die Arztpraxis als Arbeitgeber

Rechtliche Fallstricke in der Praxis erkennen

Eine dermatologische Arztpraxis ist ganz sicher kein Arbeitsplatz wie jeder andere. Dennoch gelten auch in der Arztpraxis rechtliche Vorgaben, die man…

mehr
Dermatologie

Sexuelle Funktionsstörungen

Gestörtes Intimleben neurologisch Kranker nicht einfach als gegeben hinnehmen

Sexuelle Funktionsstörungen laufen bei Patienten mit neurologischer Erkrankung allzu oft unter dem Radar. Die Betroffenen schweigen aus Scham und der…

mehr
Neurologie

Onkologische Supportivtherapie

Fertigkonzentrat für eine effektive Antiemese

Der Einsatz einer effektiven antiemetischen Prophylaxe gehört heutzutage zum Standard jeder emetogenen Chemotherapie und wird auch explizit in den…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie