Archiv Medizin und Forschung

Melanotischer Lupus

Der junge Wolf im Rudel

Es gibt verschiedene Formen des Lupus erythematodes, der melnaotische LE ist eine davon. Was weiß man über den bisher jüngsten LE Subtypen?

mehr
Dermatologie , Rheumatologie

Psoriasis

Wie die Ernährung Entzündungen reguliert

Warum treten chronische Entzündungen wie die Schuppenflechte bei Menschen mit Adipositas verstärkt auf? Wissenschaftler gingen dieser Frage in einer…

mehr
Dermatologie

Gesünder unter 7 PLUS

Antworten auf wichtige Fragen

Beim #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ im September standen die Therapieziele im Fokus.

mehr
Diabetologie

Leber- und biliäre Tumoren

Neuzulassungen in aktueller Leitlinie berücksichtigt

Erst im vergangenen Jahr erschien die überarbeitete Leitlinie „Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome“. Nun…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Typ-2-Diabetes

Glukozentrische Sicht Vergangenheit

Während der Stoffwechselkontrolle früher sämtliche Therapieschritte unterworfen wurden, gilt der Langzeit-Parameter HbA1c heute eher als ein Parameter…

mehr
Diabetologie

Atopische Dermatitis

Systemtherapie zu selten

Mit dem humanen monoklonalen Antikörper Dupilumab gibt es eine zielgerichtete systemische Therapie bei einer atopischen Dermatitis.

mehr
Neurologie

Typ-1-Diabetes

Stabile Glukosewerte im Zielbereich

Das kontinuierliche Glukosemonitoring und die daraus ermittelbare Zeit im Zielbereich (TIR) haben sich als neue Standards in der Therapie des…

mehr
Diabetologie