Archiv Medizin und Forschung

Metformin

Invasionsfreies Überleben von Brustkrebspatient:innen verlängert sich nicht

Metformin wird häufig zur Behandlung des Typ-2-Diabetes eingesetzt. Immer wieder gibt es Berichte, dass das Medikament auch positiv auf den…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Morbus Behçet

Vaskulitis variabler Gefäße

Beim Behçet-Syndrom können Venen und Arterien jeder Größe betroffen sein. Dies führt zu einer Vielzahl an möglichen Beschwerdebildern von Aphthen und…

mehr
Dermatologie , Rheumatologie

Neurodermitis

Forschung mit künstlicher Intelligenz und Machine Learning

Die Pathogenese einer Neurodermitis ist komplex, auch scheint es keinen homogenen Phänotyp zu geben. Was ist der aktuelle Stand der Wissenschaft und…

mehr
Dermatologie

SARS-CoV-2

Mit Monoklonalen gegen COVID-19

Die frühzeitige Behandlung mit neutralisierenden Antikörpern reduziert bei besonders gefährdeten COVID-19-Patienten den Schweregrad des…

mehr
Infektiologie

Helicobacter ­pylori

Überlegt diagnostizieren, dann radikal eradizieren

Bei einem Dyspepsie-Patienten ohne Warnzeichen sollte stets an ­Helicobacter ­pylori gedacht werden. Entscheidend ist dann, über die verschiedenen…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Dickes Ding

Bariatrische OP hilft, das Krebsrisiko zu senken

Hohes Übergewicht zu reduzieren hat viele Vorteile: Unter anderem sinkt damit auch das Krebsrisiko. Zumindest scheint das für eine starke…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Reproduzierbare Testung mit laboreigener Diagnostik möglich

Die PD-L1-Positivität wird beim triple-negativen Brustkrebs mit unterschiedlichen Scores und Testassays bestimmt. Im klinischen Alltag stellt sich die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2022