Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Es gibt viele Gründe, warum Patienten einen Schlaganfall erleiden oder eine Demenz entwickeln. Neueren Studien zufolge spielt dabei auch die…
Typisch für das Supinatorlogensyndrom ist die partielle Fallhand, eine auffallende Schwäche des dritten und vierten Fingers beim Strecken. Therapiert…
Akute Rückenschmerzen bei über 50-Jährigen ohne einen Auslöser oder nach einem Bagatell- bzw. Verhebetrauma sind immer verdächtig auf eine…
Mit klinischen Parametern und Scores allein lässt sich die Krankheitslast bei Morbus Sjögren offenbar nicht messen. Fragt man dezidiert nach der…
Wissenschaftler:innen aus Heidelberg konnten in einem Tiermodell erstmals die Entstehung von erblichem Darmkrebs mit einer Schutzimpfung hinauszögern.
Zahlreiche Krebspatient:innen leiden unter Kachexie, ein Syndrom, das durch eine massive muskuläre Atrophie gekennzeichnet ist. Italienische…
Die Auslöser für Guillain-Barré-Syndrom sind zum Teil noch unbekannt. Kann Krebs da eine Rolle spielen?
Schilddrüsenstörungen, Nierenschäden oder eine Stenose der Nierenarterie: Es gibt viele Ursachen für die sekundäre Hypertonie. Häufig lassen sie sich…
Viele junge Patienten mit Erdnussallergie meiden Veranstaltungen, bei denen sie mit kontaminierten Lebensmitteln in Kontakt kommen könnten. Zu groß…
Als orales Antidiabetikum für Menschen mit Typ-2-Diabetes ist Dapagliflozin etabliert. 2020 wurde der SGLT2-Hemmer zum Einsatz bei chronischer…