Archiv Medizin und Forschung

Therapieentscheidung?

Ejektionsfraktion wird als Nonplusultra bei Herzinsuffizienz hinterfragt

40 Jahre lang diente die linksventrikuläre Ejektionsfraktion als Leitschnur für die Therapie herzinsuffizienter Patienten. Neue Daten lassen diese…

mehr
Kardiologie

Krebs

Risiko durch künstliche Süßstoffe

Bislang existieren nur in-vitro und in-vivo Studien, die eine potenzielle Rolle von künstlichen Süßstoffe bei der Krebsentstehung sehen. Eine aktuelle…

mehr

Pleuraerguss

In welchen Fällen kann auf eine Punktion verzichtet werden?

Flüssigkeitsansammlungen im Pleuraraum können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Diesen auf die Spur zu kommen, ist relevant für…

mehr
Pneumologie

Blut- und Lymphdrüsenkrebs

Anti-CD20-Therapien kosten B-Lymphozyten und verringern das Ansprechen

Patient:innen mit Non-Hodgkin-Lymphomen oder chronischer lymphatischer Leukämie haben bekanntermaßen ein erhöhtes Risiko für einen schwereren Verlauf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Subklinische Hypothyreose

Mangelmanagement ohne Medikamente

atienten, die unter einer schwachen Schilddrüse leiden, können ein Stück weit durch Ernährungsumstellung und moderates Sportpensum gegensteuern. Neben…

mehr
Endokrinologie

Pressemitteilung

Präparat zur subkutanen Immuntherapie (SCIT) von ALK erhält europäische Zulassung

Mit ALK-depot SQ® Gräser erhält erstmals im deutschen Markt ein SCIT-Produkt zur kausalen Behandlung von allergischer Rhinitis die Zulassung in einem…

mehr
Medizin und Markt HNO

Tumornotfälle

Onkologische Blaulicht-Patient:innen

Eine Krebserkrankung bedroht nicht nur schleichend das Leben der Patient:innen. Wenn Metastasen auf Nerven drücken, eine tumorassoziierte…

mehr
Onkologie und Hämatologie