Archiv Medizin und Forschung

Multiple Sklerose

Überzeugende Therapie mit umfassender Wirksamkeit

Die in kontrollierten Langzeitstudien sowie Real World-Daten dokumentierte, gute und umfassende Wirksamkeit von Teriflunomid (Aubagio®) macht diesen…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

KHK

Verräterische Töne

Eine aktuelle Stimmprobe könnte demnächst ausreichen, um akute Koronarsyndrome und andere kardiale Ereignisse vorherzusagen. Benötigt werden dazu…

mehr
Kardiologie

Substanzmissbrauch

Stößchen aufs hohe Alter

Wenn die Babyboomer ins Rentenalter kommen, belasten sie auch vermehrt das Gesundheitssystem. Ein Kostenfaktor sind die Folgen ihres Suchtverhaltens.…

mehr
Neurologie , Psychiatrie , Geriatrie

Typ-2-Diabetes

Jung, schizophren und zuckerkrank

Ob Schizophrenie, Verhaltens- oder Persönlichkeitsstörung: Psychiatrische Erkrankungen jeglicher Couleur erhöhen die Gefahr für einen Typ-2-Diabetes.…

mehr
Psychiatrie , Diabetologie

Alzheimer

Noradrenerge Wirkstoffe verbessern Stimmung und Gedächtnis

Alzheimerpatienten scheinen von noradrenergen Wirkstoffen zu profitieren. Neben einem kleinen Effekt auf die allgemeine Kognition bessern…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

COVID-19

Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck als Gefahren

Inwieweit erhöhen Komorbiditäten wie Adipositas, Diabetes und Bluthochdruck auch für jüngere Patient*innen das Risiko, an COVID-19 zu sterben? Diese…

mehr
Infektiologie , Diabetologie

Prostatakarzinom

Zusätzliches Abirateron zum SOC verschafft Männern mit mCSPC einen Vorteil

Erhalten Personen mit de novo metastasiertem kastrationssensitivem Prostatakarzinom zusätzlich zum Standard eine Abirateron-Behandlung, so verbessert…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie