Archiv Medizin und Forschung

Darmkrebs

Das Mikrobiom raucht mit

Schon länger ist bekannt, dass sich bei Rauchern das Mikrobiom so stark verändert, dass es wohl die Entwicklung von kolorektalen Tumoren begünstigt.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Dermale Zylindrome

Kein Grund, zu operieren

Eigentlich kam der ­64-Jährige nur zum Wechseln einer defekten PEG-Sonde in die Klinik. Was den Ärzten aber primär ins Auge stach, waren Dutzende…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

DLBCL

Glofitamab induziert hohe Komplettremissionsrate

Stark vorbehandelte Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem DLBCL haben mit Glofitamab eine gute Chance auf eine Komplettremission – selbst wenn…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Herzkreislaufstillstand

Reanimieren beim Musikfestival lernen

Viele Laien haben Scheu, bei einem Herzanfall zu reanimieren. Persönliche und virtuelle Kurzschulungen bei Großveranstaltungen könnten die…

mehr
Kardiologie

Reisetrends 2022

Relevanz von Impfungen bei Reisen gestiegen

Die COVID-19-Pandemie hat die Deutschen in ihrem Reiseverhalten geprägt: Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Studie von…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Exzellente Ansprechraten

„Weitere aktive Option für das fortgeschrittene Hodgkin-Lymphom“

Eine Kombination aus Brentuximab-Vedotin, Nivolumab und der Chemotherapie-Doublette Doxorubicin/Dacarbazin ist beim fortgeschrittenen klassischen…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Tinnitus

Kampf gegen die Piep-Show

Eine Kausaltherapie, die den chronischen Tinnitus abschalten könnte, steht bisher nicht zur Verfügung. Aber es gibt eine Reihe guter Möglichkeiten, um…

mehr
HNO