Archiv Medizin und Forschung

Lungenembolie

Risikoadaptierte Diagnostik, risikoadaptierte Therapie

Zuverlässige Diagnose ohne Überdiagnostik: Dieses Ziel wird bei einer Lungenembolie durch unspezifische Symptome erschwert. Viele Maßnahmen hängen vom…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Chronische lymphatische Leukämie

Irgendwie fängt irgendwann die CAR-T-Zell-Therapie an

Für die Therapie der CLL sind CAR-T-Zellen noch nicht etabliert – zu schwach ist bisher die Wirksamkeit. Verbessern ließe sie sich durch die…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2022

Mamma-und Ovarialkarzinom

Epigenetische Veränderung am BRCA1-Gen begünstigt Tumorentstehung

Frauen, deren weiße Blutzellen eine Promotor-Methylierung des BRCA1-Gens aufweisen, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko, an einem triple…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Unklare Raumforderungen

Echinokokkosen werden häufiger

Ärzte müssen sich darauf vorbereiten, immer häufiger einer Echinokokkose zu begegnen. Der Fuchsbandwurm breitet sich vor allem im Süden der Republik…

mehr
Gastroenterologie , Pneumologie

Doppeldiabetes

GLP1-RA und SGLT2i zeigen auch bei Typ-1-Diabetes Wirkung

Bis zu 25 % aller ­Menschen mit autoimmunem Diabetes entwickeln im Laufe ihres Lebens ein metabolisches Syndrom („Doppeldiabetes“). Es erscheint…

mehr
Diabetologie

Hämophilie A

Balanceakt zwischen Thrombose und Gelenkblutung

Hämophilie-A-Patient:innen werden heute deutlich älter und Komorbiditäten häufiger. Insbesondere die Behandlung von Personen mit Hämophilie A und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Senioren

Neue Stoffe für alte Epilepsiepatienten

Eine Epilepsie im höheren Lebensalter geht meist auf strukturelle Erkrankungen des Gehirns zurück. Müssen die Krampfanfälle behandelt werden, sollte…

mehr
Neurologie , Geriatrie