Archiv Medizin und Forschung

Testosteronmangel

Messwerte plus Symptome richtig interpretieren – gerade bei Adipositas und Diabetes

Testosteron ist wichtig für Leistung und Libido. Wenn der Hormonspiegel sinkt, steigen bei Männern Gewicht und Diabetesrisiko. Umgekehrt können hoher…

mehr
Diabetologie , Endokrinologie

Mammakarzinom

Karzinogene Arbeitszeiten

Dass Schichtarbeit Krebserkrankungen begünstigt wird schon lange vermutet. Neue Daten aus Finnland unterstreichen dies: Schichtarbeit, egal ob mit…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Arthroskopische Schulter-OP

Relativ sicher, aber häufig überflüssig

Immer mehr arthroskopische Schulteroperationen werde durchgeführt. Wie sicher sie sind, überprüften jetzt Forscher anhand der Daten von über 300.000…

mehr
Orthopädie , Chirurgie

NSAR-Therapie

Fixkombination löst nicht nur das Adhärenzproblem

Mit oralen NSAR lasssen sich Arthroseschmerzen gut lindern. Zu beachten sind dabei kardiovaskuläre und gastrointestinale Nebenwirkungen – vor allem…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Prostatektomie

Möglicher Benefit durch längere Androgendeprivationstherapie als Zusatz zur Bestrahlung 

Die optimale Länge einer Androgendeprivationstherapie, die ergänzend zur Radiotherapie nach radikaler Prostatektomie und Lymphadenektomie gegeben…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2022

Reizdarmsyndrom

Den Übeltäter dingfest machen

Bei manchem Reizdarmsyndrom sind Blähungen oder Durchfall zeitlich klar mit der Nahrungsaufnahme assoziiert. Damit eine Diät helfen kann, muss vorher…

mehr
Gastroenterologie

Kolonkarzinom

99 % pathologisches Ansprechen nach nur vier Wochen neoadjuvanter Immuntherapie

Karzinome mit einer Mismatch-Repair-Defizienz sprechen gut auf eine Immuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren an. Das gilt auch für die neoadjuvante…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2022