Archiv Medizin und Forschung

Gesundheitswesen

COVID-Risiko im Dienst

Klinikpersonal hat bekanntermaßen ein hohes Risiko, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren. Allerdings geht die größte Gefahr nicht von den Patienten aus,…

mehr
Infektiologie

Mammakarzinom

Ein Plus für die endokrine Therapie beim frühen Brustkrebs

Mit Abemaciclib wurde erstmals ein CDK4/6-Inhibitor zur adjuvanten Therapie des frühen hormonrezeptorpositiven, HER2-negativen Mammakarzinoms…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Cancer Survivors

Erwachsenen fehlt es an ganzheitlichen Unterstützungsangeboten

Für Erwachsene, die Krebs langfristig überleben, stehen zwar Anlaufstellen wie Krebsberatungsstellen und Rehamaßnahmen zur Verfügung; ganzheitlich…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

„Provokante“ Ergebnisse

Mit dem Lokalanästhetikum Lidocain lässt sich einer Studie aus Indien zufolge das Gesamtüberleben von Erkrankten mit frühem Mammakarzinom signifikant…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022

Endometriumkarzinom

Keynote-775-Studie mit konsistentem OS- und PFS-Vorteil für Lenvatinib/Pembrolizumab

Die präspezifizierte finale Auswertung der randomisierten Phase-3-Studie Keynote-775 bestätigt die Kombinationstherapie mit Lenvatinib plus…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022

AYA-Cancer-Survivors

Prof. Dr. Inken Hilgendorf über die speziellen Bedürfnisse der AYA-Cancer-Survivors

Heranwachsende und junge Erwachsene – englisch adolescents and young adults, kurz AYA – stehen mitten im Leben. Eine Krebsdiagnose stellt es völlig…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

Wie die Immuntherapie die Behandlung verbessert

Angesichts der Vielfalt an neuen Immuntherapeutika stellt sich die Frage: Welche Lungenkrebspatient:innen profitieren mit welchem Therapieregime am…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie