Archiv Medizin und Forschung

Zöliakie

Familien Zeit geben, die Manifestation des Typ-1-Diabetes zu verarbeiten

Fast 9 % aller Kinder, bei denen ein autoimmuner  Typ-1-Diabetes festgestellt wird, weisen auch erhöhte Titer von Antikörpern gegen…

mehr
Diabetologie Interview

Psoriasis

Bahn frei für die Super-Responder

Von Super-Respondern hört man immer wieder. Doch durch welche Kriterien zeichnen sich diese Patienten aus? Mediziner aus Hamburg geben ein Beispiel…

mehr
Dermatologie

Haut- und Weichteilinfektionen

Der Erreger-Invasion ein Ende setzen

Haut- und Weichteilinfektionen zählen zwar zu den häufigsten bakteriellen Infektionen. Diagnose und Therapie der oft heterogenen Krankheitsbilder…

mehr
Dermatologie , Infektiologie

1A-Award

Es gibt ca. 1,6 Millionen Rollstuhlfahrer in Deutschland. Trotz dieser hohen Zahl gab es kaum technische Innovationen in den letzten Jahren –…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award-2022

Malignes Melanom

Diagnostische Genauigkeit beim Melanom unter die Lupe genommen

Wie sich Überdiagnosen beim Melanom vermeiden lassen, ohne dass aggressive Tumore durchrutschen, ist ein viel diskutiertes Thema. Italienische Ärzte…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Serie: Green Diabetes

Wie gelingen Müllvermeidung und Klimaschutz in der Diabetespraxis?

Nicht nur Menschen mit Diabetes, sondern auch ihre Behandlungsteams ärgern sich über die Müllberge, die mit der Diabetestherapie einhergehen.…

mehr
Diabetologie

Myokardinfarkt

Geballte Sekundärprävention

Seit 15 Jahren geistert die sogenannte Polypille durch die Kardiologie. Jetzt hat man erneut gezeigt, dass sie das Herzkreislaufrisiko stärker senkt…

mehr
Kardiologie