Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Zukunft ohne Diabetes setzt die richtigen Forschungs-Tools voraus. Mithilfe von Graphtechnologie lassen sich die riesigen Mengen heterogener…
Cyberkriminalität ist weltweit ein hochaktuelles Thema, welches uns alle betrifft – beruflich wie privat.
Laut einer Umfrage unter diabeteserfahrenen Ärzt*innen sind Förderung der Therapieadhärenz und praktische Therapieanwendung wichtige Gründe Insulin…
Waldenströms Makroglobulinämie ist in der Regel langsam progredient und kann medikamentös über Jahre gut kontrolliert werden, beispielsweise mit…
Arthrosen entstehen, wenn die Knorpelschicht im Gelenk dünner und rauer wird. Dazu tragen verschiedene Faktoren wie altersassoziierte Veränderungen,…
Eine Katarakt-OP ist heute in den meisten Fällen ein Routineeingriff, der unter Umständen in nur einer Sitzung erfolgen kann. Auch wenn Bequemlichkeit…
Asthma und Adipositas – das läuft auf eine unheilige Allianz hinaus. Als Triggerfaktoren gelten Pathogenese und Dauer der pneumologischen Erkrankung.…
Wie schwer eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verläuft, hängt ganz wesentlich von der Stabilität ihrer Glukoseverläufe ab:…
Die finale Analyse der Phase-3-Studie GALLIUM zeigt: Auch nach median rund acht Jahren verlängert die Chemoimmuntherapie mit Obinutuzumab das PFS von…
Patient:innen mit oligometastasiertem Mammakarzinom – definiert als maximal vier Metastasen – scheinen prognostisch nicht davon zu profitieren, wenn…