Archiv Medizin und Forschung

Follikuläres Lymphom

Lunsumio als Monotherapie ab der 3. Therapielinie für stark vorbehandelte erwachsene Patient:innen mit follikulärem Lymphom (FL) zugelassen

Die Europäische Kommission (EMA) hat Lunsumio (Mosunetuzumab) als Monotherapie für die Behandlung erwachsener Patient:innen mit rezidivierendem oder…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Trichophyton

Pilz auf Wanderschaft

Seit Jahren mehren sich Fälle von Dermatophytosen, die nicht auf Terbinafin ansprechen. Besorgniserregend ist v.a. die neue Variante von Trichophyton…

mehr
Infektiologie

Blasentumor und Prostatahyperplasie

TURB plus TURP scheint sicher

Die simultane transurethrale Resektion von Blasentumor und Prostata – kurz TURB und TURP – scheint das Risiko für ein Blasenkarzinomrezidiv oder einen…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie DGHO 2022

Krebstherapie

Angriff auf das Herz

Viele Menschen mit Lungenkrebs leben heute dank moderner Krebstherapien deutlich länger. Allerdings hat der Erfolg auch seine Schattenseiten:…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

DS-6000 zeigt frühe klinische Aktivität bei Patient:innen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom oder Nierenzellkarzinom

Erste Ergebnisse der Dosisfindung der Phase-I-Studie mit DS-6000 wurden in einer „oral session“ auf dem diesjährigen ASCO vorgestellt. DS-6000 ist das…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Fibromyalgie

Schmerz- und Dermatitispatientinnen reagieren signifikant häufiger auf Nickel und Duftstoffe

Kontaktallergene können zu Muskel- und Gelenkbeschwerden führen – nicht nur bei Dermatitis, auch bei Fibromyalgie. Möglicherweise liegt hierin ein…

mehr
Rheumatologie

Helicobacter pylori

Dem Keim keine Chance

Helicobacter pylori wird üblicherweise mit Ulzera in Verbindung gebracht. Er kann aber auch andere Erkrankungen auslösen: Das Spektrum reicht von der…

mehr
Gastroenterologie