Archiv Medizin und Forschung

DGHO

Junge Ärzt:innen für die Onkologie und Hämatologie begeistern

Eine Fachgesellschaft – das ist doch nur etwas für alte Hasen!? Weit gefehlt, sagt Dr. Christoph Oing, Vorsitzender der Jungen DGHO. Er erläutert,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Diabetes

Antianginosum zeigt vielfältige Wirkungen in Subgruppenuntersuchungen

Dass Ranolazin bei Menschen mit Diabetes „positive Nebenwirkungen“ haben kann, ist bekannt. Aber nicht nur diese Subgruppe kann von dem Antianginosum…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Mikronährstoffe

Mangelzustände drosseln die kardiale Energieversorgung

Mikronährstoffe wie Zink, Selen, Kupfer und Eisen sind für die Umwandlung von Makronährstoffen in Adenosintriphosphat unverzichtbar. Wenn sie im…

mehr
Gastroenterologie , Kardiologie

Künstliche Intelligenz

Pharmaunternehmen plant Zukunft der Gesundheit

Biomedizinische Innovationen und digitale Anwendungen basierend auf künstlicher Intelligenz: Das sind die Instrumente, mit denen Bayer sein…

mehr
Medizin und Markt

Kakaoextrakt

Gefäßschutz aus der Bohne

Bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe aus der Kakaobohne, die sogenannten Flavanole, scheinen tatsächlich kardioprotektiv zu wirken. In Kapselform…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Hypersensitivitätspneumonitis

Das Puzzle lösen

Die Diagnostik der Hypersensitivitätspneumonitis gleicht einem Puzzlespiel, das am besten von einem multidiszi­plinären Team zusammengesetzt wird.…

mehr
Pneumologie , Allergologie

Flavonoide

Natürliche Virustatika

Bestimmte Inhaltsstoffe von Pflanzen, die sogenannten Flavonoide, schützen nicht nur Pflanzen vor schädlichen Einflüssen aus der Umwelt. Offenbar sind…

mehr
Pneumologie