Archiv Medizin und Forschung

Diabetesforschung

Innovatives Datenmanagement gegen Diabetes

Eine Zukunft ohne Diabetes setzt die richtigen Forschungs-Tools voraus. Mithilfe von Graphtechnologie lassen sich die riesigen Mengen heterogener…

mehr
Diabetologie diatec journal

Cyberkriminalität

(K)ein Thema für die Praxis

Cyberkriminalität ist weltweit ein hochaktuelles Thema, welches uns alle betrifft – beruflich wie privat.

mehr
Diabetologie diatec journal

Katarakt-OP

Zwei auf einen Streich?

Eine Katarakt-OP ist heute in den meisten Fällen ein Routineeingriff, der unter Umständen in nur einer Sitzung erfolgen kann. Auch wenn Bequemlichkeit…

mehr
Ophthalmologie

Asthma und Adipositas

Den Bauch verhindern

Asthma und Adipositas – das läuft auf eine unheilige Allianz hinaus. Als Triggerfaktoren gelten Pathogenese und Dauer der pneumologischen Erkrankung.…

mehr
Pneumologie , Diabetologie

COVID-19

Mit dem HbA1c steigt das Sterberisiko

Wie schwer eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verläuft, hängt ganz wesentlich von der Stabilität ihrer Glukoseverläufe ab:…

mehr
Infektiologie , Diabetologie

Follikuläres Lymphom

Obinutuzumab schlägt Rituximab auch im Langzeitverlauf

Die finale Analyse der Phase-3-Studie GALLIUM zeigt: Auch nach median rund acht Jahren verlängert die Chemoimmuntherapie mit Obinutuzumab das PFS von…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Oligometastasierter Brustkrebs

NRG-BR002: zusätzliche stereotaktische Radiotherapie wohl ohne Vorteil

Patient:innen mit oligometastasiertem Mammakarzinom – definiert als maximal vier Metastasen – scheinen prognostisch nicht davon zu profitieren, wenn…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022