Archiv Medizin und Forschung

Säuglinge

Früh induzierte orale Toleranz kann Nahrungsmittelallergie verhindern

Statt Babys von Allergenen fernzuhalten, füttert man heute gezielt zu, um möglichst früh eine orale Toleranz zu erreichen. Somit hofft man,…

mehr
Pädiatrie , Gastroenterologie

Thromboembolien

KI sagt Risiko voraus

Thromboembolische Ereignisse zu verhindern, gilt als vorrangiges Therapieziel bei der Polycythaemia vera. Erkrankte mit hohem Risiko zu…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

#DiabetesDialog 2022

Mehr Lebensqualität und mehr Lebenszeit

Menschen mit Diabetes zuhören, antworten und unterstützen: Das ist der #DiabetesDialog 2022. Mit Sanofi als Initiator stehen mehr als 20 Partner…

mehr
Diabetologie

Lungenembolie

Auch an Langzeitkomplikationen denken

Nach akuter Lungenembolie sollte stets auch an die Entwicklung einer speziellen Form der pulmonal arteriellen Hypertonie (PAH) gedacht werden, also…

mehr
Pneumologie

Neurodermitis

Passende Therapie gesucht

Mit dem humanen monoklonalen Antikörper Dupilumab gibt es seit 2017 eine zielgerichtete systemische Therapie bei einer atopischen Dermatitis (AD).…

mehr
Orthopädie

Rückenschmerzen

Nebenwirkungsarme Schmerztherapie

Opioide werden häufig zur Therapie von akuten wie auch chronischen Schmerzen eingesetzt. Bei den einzelnen Substanzen gibt es erhebliche Unterschiede.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Onychomykosen

Intensive Nageldurchdringung

Nagelmykosen werden häufiger beobachtet. Die Therapie sollte kombiniert systemisch und topisch erfolgen, etwa mit Terbinafin in Tablettenform und…

mehr
Orthopädie