Archiv Medizin und Forschung

Cholesterin

HDL bekommt sein Fett weg

Das HDL-Cholesterin wird gern als das „gute“ Cholesterin bezeichnet. Doch das stimmt offenbar nur bedingt: Sehr hohe HDL-Spiegel sind einer aktuellen…

mehr
Kardiologie

Axiale Spondylarthritis

Nierensteine aus dem Darm

Axiale Spondyloarhtritis und Nierensteine gehen oft nebeneinander her. Die Ursache könnte im Darm liegen – auch ohne das der Betroffene an einer bei…

mehr
Rheumatologie , Urologie

Kontinuierliche Glukosemessung

Kein Zusatznutzen? Experten widersprechen

Die Krankenkasse Barmer hat den Zusatznutzen von CGM-Systemen infrage gestellt. Unser Autorenteam kritisiert Methodik und Studienlage, zudem stellt es…

mehr
Diabetologie diatec journal

Fibromyalgie

Mit Kraft und Technik

Die Fibromyalgie bleibt ein Sorgenkind in der Rheumatologie. Trotz zahlreicher Ansätze sind die Behandlungsergebnisse oft dürftig. Die neuesten…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Benignes Prostatasyndrom

Medikamente oder minimalinvasive Chirurgie?

Mögliche Nebenwirkungen von Medikamenten gegen die benigne Prostatahyperplasie sorgen immer wieder für Negativschlagzeilen. Aber auch nicht jeder…

mehr
Urologie

CGM-Daten als Beweismittel

Das ist die Rechtslage für Hersteller und Patienten

Kann der Hersteller eines cloudbasierten Glukosemesssystems gezwungen werden, die Messdaten eines Patienten bei einem Verkehrsunfall herauszugeben?…

mehr
Diabetologie

Alzheimer, Parkinson, Schlaganfall

Corona bringt das Hirn in Gefahr

Patienten mit COVID-19 haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Jahr nach der Diagnose neurodegenerative und zerebrovaskuläre Erkrankungen zu…

mehr
Neurologie , Infektiologie