Archiv Medizin und Forschung

Neurodermitis

Patient:innen haben hohes Risiko für okuläre Probleme

Das Gros der Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis entwickelt irgendwann Erkrankungen der Augenlider und der Augenoberfläche. Entsprechende…

mehr
Dermatologie , Ophthalmologie

Krebs

Was die Zukunft bringt

Dank unter anderem zielgerichteten Substanzen und Immuntherapeutika haben sich die Behandlungsoptionen von Krebspatienten in den vergangenen Jahren…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hautkrebs

Neue Runde im Vorsorge-Karussell

In Deutschland haben gesetzlich Versicherte über 35 alle zwei Jahre einen Anspruch auf ein Hautkrebs-Screening. International kommt das Programm aber…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Vitamin-D-Mangel

Wenn Sonne und Fisch nicht reichen

Vitamin D nimmt nicht nur eine Schlüsselrolle bei der Knochenmineralisierung ein, sondern beeinflusst auch die Insulinsensitivität und die…

mehr
Medizin und Markt

Interview

Asthma: Was man von dem Anti-TSLP-Antikörper erwarten darf

Für die Therapie des schweren Asthma bronchiale soll noch in diesem Jahr ein Medikament mit neuem Wirkprinzip, ein Anti-TSLP-Antikörper, zur Verfügung…

mehr
Pneumologie Interview

NSCLC

Keine Eile bei der Therapie der fortgeschrittenen Erkrankung?

Bisher ging man davon aus, dass ein früher Therapiebeginn das Leben von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom verlängert.…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Gehirn trifft Technik

Zerebrale Netzwerkstörungen erkennen und gezielt manipulieren

Moderne Technik ermöglicht immer mehr Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns – und nicht nur das. Mit ihrer Hilfe sollen neuronale Netzwerke…

mehr
Neurologie