Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit systemischer Sklerose entwickeln häufig gastrointestinale Manifestationen. Dysphagie, Reflux und Diarrhö schränken die Lebensqualität…
Wenn Allergiker nicht oder nur unzureichend auf eine Immuntherapie gegen Hausstaubmilben ansprechen, sollte man als Ursache nahe Verwandte der…
Adenoviren sind dafür bekannt, dass sie respiratorische und gastrointestinale Infekte auslösen. Bei Kindern sind sie aktuellen Hinweisen zufolge auch…
Die Symtomkontrolle ist gemäß aktueller Leitlinie entscheidend für die Behandlung von Patienten mit Vorhofflimmern (VHF). Je nach Symptomen gehören…
Begleiterkrankungen bestimmen das Sterberisiko bei COPD in hohem Maße mit. Dabei bestehen relevante Unterschiede zwischen Frauen und Männern, wie…
Nicht jeder Patient mit schwerem Asthma lässt sich mit einem Biologikum gut einstellen. Um eine bessere Krankheitskontrolle zu erreichen, könnte man…
Eine Infektion mit SARS-CoV-2 scheint das Risiko einer Fehlgeburt entgegen ersten Befürchtungen nicht zu erhöhen. Dennoch sollten Schwangere…
Der Fall machte weltweit Schlagzeilen, nun wurde er wissenschaftlich publiziert: Im Januar 2022 bekam ein 57-Jähriger das erste genetisch modifizierte…
Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Jahr nach der Diagnose neurodegenerative und zerebrovaskuläre Erkrankungen…
Eine Patientin kommt in die Praxis, unter dem Arm einen dicken Aktenordner mit fachärztlichen Befunden. Sie klagt über wiederkehrende Attacken mit…