Archiv Medizin und Forschung

Aufschlag gegen Diabetes

Tennisprofi macht seinen Typ-1-Diabetes öffentlich und gründet Stiftung

Anfang August hat der Tennisprofi Alexander Zverev öffentlich gemacht, dass er seit seinem vierten Lebensjahr mit Typ-1-Diabetes lebt – und sogar eine…

mehr
Diabetologie

Systemische Sklerose

Magen-Darm-Beschwerden behandeln

Patienten mit systemischer Sklerose entwickeln häufig gastrointestinale Manifestationen. Dysphagie, Reflux und Diarrhö schränken die Lebensqualität…

mehr
Rheumatologie , Gastroenterologie

Genderaspekte bei COPD

Prognoserelevante Unterschiede in Komorbidom und Pulmorbidom

 Begleiterkrankungen bestimmen das Sterberisiko bei COPD in hohem Maße mit. Dabei bestehen relevante Unterschiede zwischen Frauen und Männern, wie…

mehr
Pneumologie

Asthma bronchiale

Biologika kombinieren – besserer Effekt?

Nicht jeder Patient mit schwerem Asthma lässt sich mit einem Biologikum gut einstellen. Um eine bessere Krankheitskontrolle zu erreichen, könnte man…

mehr
Pneumologie

Schwangerschaft

Im letzten Trimester keine Coronainfektion riskieren

Eine Infektion mit SARS-CoV-2 scheint das Risiko einer Fehlgeburt entgegen ersten Befürchtungen nicht zu erhöhen. Dennoch sollten Schwangere…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie

Porzine Organtransplantation

Der Mann mit dem Schweineherz

Der Fall machte weltweit Schlagzeilen, nun wurde er wissenschaftlich publiziert: Im Januar 2022 bekam ein 57-Jähriger das erste genetisch modifizierte…

mehr
Kardiologie

Alzheimer, Parkinson und Schlaganfall

COVID gefährdet das Gehirn

Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Jahr nach der Diagnose neurodegenerative und zerebrovaskuläre Erkrankungen…

mehr
Infektiologie , Neurologie