Archiv Medizin und Forschung

Schweres Asthma

Typ-2-Inflammation begegnen

Von weltweit ca. 300 Millionen Asthma-Patient:innen sind etwa 30–50 % unkontrolliert.

mehr
Pneumologie

Schlafumgebung

Sympathikus kommt nur im Dunkeln zur Ruhe

Einer amerikanischen Studie zufolge kommt der Körper offenbar nur im Dunkeln richtig zur Ruhe. Denn wer im Hellen schläft, hat weniger Tiefschlaf,…

mehr
Neurologie

Multiples Myelom

Alleinige Lenalidomid-Erhaltung wackelt

Werden Erkrankte mit Multiplem Myelom nach autologer Stammzelltransplantation mit Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason behandelt, so verbessert…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Schwangerschaftsdiabetes

Zucker stabilisiert sich nicht direkt nach der Geburt

Junge Mütter, die während der Schwangerschaft einen Diabetes entwickelten, sollten in den Jahren nach der Geburt regelmäßig ihre Glukosetoleranz…

mehr
Diabetologie , Gynäkologie

Unregelmäßige Menstruation

Fettleberrisiko ist zyklusabhängig

Frauen mit langen oder unregelmäßigen Zyklen sind besonders gefährdet kardiometabolische Krankheiten wie Diabetes Typ 2 zu entwickeln. Aber auch ihre…

mehr
Gastroenterologie , Gynäkologie

HR+/HER2- Brustkrebs

Einer nach dem anderen

Seit Jahren wird diskutiert, ob Patient:innen mit metastasiertem HR+/HER2- Mammakarzinom nach First-Line-Progress unter endokrinbasierter…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2022

Demenz

Verhaltenstherapie lindert depressive Beschwerden

Depressive Stimmungen bei Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen oder Demenz erfordern offenbar nicht unbedingt eine pharmakologische…

mehr
Psychiatrie , Neurologie