Archiv Medizin und Forschung

Impfmanagement

Impfen ist Teamleistung

Bei der Entscheidung für eine Impfung spielt die ärztliche Empfehlung neben dem Wissen über die jeweilige impfpräventable Erkrankung eine zentrale…

mehr
Pneumologie

HIV-Therapie

Nachhaltiger Behandlungserfolg

Eine lebenslange Behandlung wie die HIV-Therapie sollte den Betroffenen auch langfristig gute Lebensqualität ermöglichen. Ein Update von CROI und MACT…

mehr
Kardiologie

Neoadjuvante Immunchemotherapie

Neuer Standard für den Nicht-Kleinzeller

Schon in CheckMate-816 profitierten NSCLC-Erkrankte im Stadium IIIA von einer neoadjuvanten Immunchemotherapie. Spanische Kolleg:innen bestätigten nun…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2022

Multiples Myelom

Die BCMA-Reise geht weiter

Mit CT103A und REGN5458 werden zwei neue gegen BCMA gerichtete Therapien bei Personen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom untersucht. Beide…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Akutes Koronarsyndrom

Ab in die Notaufnahme

Nur wer auch die ungewöhnlichen Symptome eines akuten koronaren Ereignisses kennt und korrekt deutet, kann im Fall der Fälle lebensrettende…

mehr
Kardiologie

Multiples Myelom

Alleinige Lenalidomid-Erhaltung wackelt

Werden Erkrankte mit Multiplem Myelom nach autologer Stammzelltransplantation mit Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason behandelt, so verbessert…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Schwangerschaftsdiabetes

Zucker stabilisiert sich nicht direkt nach der Geburt

Junge Mütter, die während der Schwangerschaft einen Diabetes entwickelten, sollten in den Jahren nach der Geburt regelmäßig ihre Glukosetoleranz…

mehr
Diabetologie , Gynäkologie