Archiv Medizin und Forschung

Diabetes + Herz

Neuer Risikoscore

Eine deutsch-österreichische Forschergruppe hat einen Risikoscore entwickelt, der eine präzisere Vorhersage des kardiovaskulären Sterblichkeitsrisikos…

mehr

Demenz

Neuroleptika und Benzodiazepine nur mit großer Vorsicht einsetzen

Eine medikamentöse Strategie, die bei allen Formen der Demenz gleichermaßen greift, gibt es nicht. Aber es stehen einige Wirkstoffe zur Verfügung,…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Lidrandentzündung

Auf die richtige Pflege kommt es an

Eine Blepharitis geht regelhaft mit einer Dysfunktion der Meibomdrüsen einher, was zum trockenen Auge führt. Die Beschwerden lassen sich durch…

mehr
Ophthalmologie

Endometriumkarzinom

Anhaltendes Ansprechen

Dostarlimab ist zugelassen für Frauen mit rezidiviertem/fortgeschrittenem Endometriumkarzinom und Mismatch-Reparatur-Defizienz /hoher…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Extrem resistente Shigellen

Immer mehr Infektionen in Europa

In den letzten Monaten gab es europaweit deutlich mehr Meldungen über Infektionen mit multiresistenten Shigellen. Und Experten fürchten, dass die…

mehr
Infektiologie

Hochprozessierte Lebensmittel

Die Rache der schnellen Küche

Der moderne Mensch nimmt heutzutage fast die ­Hälfte seiner Nahrungsenergie in Form von hochprozessierten Lebensmitteln zu sich. Zu viel vom…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie

Elektrokrampftherapie

Schocken gegen Depression, Wahn und Suizidalität

Die Elektrokonvulsionstherapie ist eine wichtige Behandlungsoption für schwere psychiatrische Krankheiten – insbesondere dann, wenn nichts anderes…

mehr
Psychiatrie