Archiv Medizin und Forschung

Risiko für Darmkrebs vorhersagen

„Jahre mit Übergewicht“ als neuer Parameter?

Übergewicht begünstigt die Entwicklung kolorektaler Karzinome. Doch womöglich kommt es auch darauf, wie viele Jahre der Betroffene die überzähligen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Lungenkarzinom

Von neuen Strategien, Resistenzen gegen EGFR-Inhibitoren zu umgehen

Durch die Therapie mit Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Osimertinib hat sich die Prognose von NSCLC-Patient:innen mit EGFR-Mutationen stark verbessert.…

mehr
WCLC 2022

Nierenerkrankung und Diabetes

Neue Daten auf Kongress vorgestellt

Daten aus FIDELITY, einer präspezifizierten gepoolten Analyse der Studien FIDELIO-DKD und FIGARO-DKD, deuten auf das Potenzial von Finerenon hin, die…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

O-Ton Onkologie Extra

Was tun nach Acetylsalicylsäure und Aderlässen bei der Polycythaemia Vera? In die Erstlinientherapie ist mit Ropeginterferon alfa-2b viel Bewegung…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Antidiabetikum

Affinität an myokardialen Kaliumkanälen gibt den Ausschlag

Sulfonylharnstoffe zählen weltweit zu den beliebtesten Antidiabetika. Einige, jedoch nicht alle Wirkstoffe dieser Klasse begünstigen…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Nierenkrebs

COSMIC-313: Kann sich eine Tripletherapie bei fortgeschrittenen RCC durchsetzen?

In COSMIC-313 wurde erstmals beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom eine experimentelle Tripletherapie gegen den Standard getestet. Zwar erhöht die…

mehr
Nephrologie , Urologie , Onkologie und Hämatologie ESMO 2022

Desmoid-Tumoren

Desmoid-Tumoren sprechen auf Nirogacestat an

Desmoid-Tumoren sind sehr heterogen und müssen individualisiert behandelt werden. Sie können lokal aggressiv wachsen und mit einer hohen Symptomlast…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ESMO 2022