Archiv Medizin und Forschung

Mammakarzinom

Bewährt sich im Alltag

Wie Registerdaten nun bestätigen, verlängert Pertuzumab zusätzlich zu Trastuzumab und Chemotherapie das Gesamtüberleben bei Patienten mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Lidrandentzündung

Auf die richtige Pflege kommt es an

Eine Blepharitis geht regelhaft mit einer Dysfunktion der Meibomdrüsen einher, was zum trockenen Auge führt. Die Beschwerden lassen sich durch…

mehr
Ophthalmologie

Elektrokrampftherapie

Schocken gegen Depression, Wahn und Suizidalität

Die Elektrokonvulsionstherapie ist eine wichtige Behandlungsoption für schwere psychiatrische Krankheiten – insbesondere dann, wenn nichts anderes…

mehr
Psychiatrie

DLBCL

CAR-T-Zellen jetzt auch für die Zweitlinie?

Gibt es bald eine dritte CAR-T-Zell-Therapie für Patient:innen mit r/r DLBCL? Zumindest deuten die Daten der Phase-3-Studie Transform darauf hin:…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

B-Zell-Lymphome

DNA im Verdacht

Die Einführung von Rituximab hat die Prognose von Patienten mit B-Zell-Lymphomen erheblich verbessert. Allerdings profitieren nicht alle Erkrankten…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Allergie und Asthma

Wer braucht was?

Die moderne Pharmakotherapien bei allergischen Erkrankungen und Asthma setzen zunehmend auf zielgerichtete monoklonale Antikörper. Auch wenn die…

mehr
Pneumologie , Allergologie

Endoskopie

Wenn es aus dem Dünndarm blutet

Etwa 5 bis 10 % aller gastrointestinalen Blutungen haben ihren Ursprung im Dünndarm. Im Gegensatz zum oberen und unteren Verdauungstrakt ist der…

mehr
Gastroenterologie