Archiv Medizin und Forschung

Multiples Myelom

Ein bisschen „bi“ schadet nie

Mit Teclistamab und Talquetamab werden zurzeit zwei bispezifische Antikörper bei stark vorbehandelten Patienten mit Multiplem Myelom geprüft. Die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hereditäres Angioödem

Krankheitskontrolle und normales Leben im Fokus

Chronische und immer wiederkehrende schwere Abdominalschmerzen weisen auf ein Hereditäres Angioödem (HAE) hin.

mehr
Medizin und Markt Angiologie

Klimawandel ...

... fördert Hautkrebs

Der Klimawandel gefährdet nicht nur Natur und Umwelt, sondern kann zunehmend auch zum Gesundheitsrisiko für Menschen werden.

mehr

COVID

Diabetes nach Corona-Infektion

Betroffene mit COVID-19 entwickeln im Vergleich zu Menschen mit Atemwegsinfektionen häufiger einen Typ-2-Diabetes.

mehr

Chronische Herzinsuffizienz

Therapieren ohne Echo

Erstmals steht ein Medikament für die Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz unabhängig von der linksventrikulären Ejektionsfraktion zur…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Versagen unter Druck

Tennisspieler aufgepasst!

Tennischampions, die den entscheidenden Ball zum Match-Gewinn ins Aus schlagen, Golfer, die nur wenige Zentimeter vom Loch entfernt, den Ball noch…

mehr

Es ist zu heiß

Hitzetoleranz lässt zu wünschen übrig

Die Toleranz des Menschen gegenüber schwülheißem Wetter ist offenbar geringer als bislang angenommen, wie ein aktuelles Experiment ergeben hat.

mehr