Archiv Medizin und Forschung

GLP1-Rezeptoragonisten

Eine Klasse für sich

Eine zeitgemäße Therapie des Typ-2-Diabetes vermag weit mehr, als lediglich den Blutzuckerwert zu senken. So hat der frühzeitige Einsatz eines…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie

Arzt und Recht

Nebenbeschäftigung der Praxismitarbeiter

Gerade mit Blick auf die steigenden Energie- und Lebenskosten würden sich viele Mitarbeiter in der Arztpraxis gern nebenbei etwas dazuverdienen.…

mehr
Dermatologie

Parkinson

Spezifische Trainingsprogramme sind in der Entwicklung

Die kognitiv-assoziierte Alltagskompetenz nimmt bei vielen Parkinsonpatienten im Krankheitsverlauf ab. Schön wäre es, wenn man sie durch ein…

mehr
Neurologie

Autoimmunhepatitis

Angriff aus den eigenen Reihen

Bei Patienten mit unklarer Lebererkrankung sollte man an eine Autoimmunhepatitis
denken. Betroffene benötigen eine lebenslange Verlaufskontrolle – und…

mehr
Gastroenterologie

Biologika bei COPD und Asthma

Hoffnungsträger oder Irrläufer?

So effektiv sich Biologika beim schweren Asthma zeigen, so enttäuschend sind ihre Erfolge bei der COPD. Woran liegt das, und gibt es Wirkansätze, die…

mehr
Pneumologie

Pulmonal-alveoläre Mikrolithiasis

Sandsturm in der Lunge

Wenn das Röntgenbild aussieht, als tobe ein Sandsturm durch die Lunge, handelt es sich vermutlich um PAM – die pulmonal-alveoläre Mikrolithiasis.…

mehr
Pneumologie

Antirheumatika

Gefährliches Arthritis-ILD-Gespann

Die antiinflammatorische Therapie der rheumatoiden Arthritis kann Patienten vor schweren Verläufen einer assoziierten interstitiellen Lungenerkrankung…

mehr
Pneumologie