Archiv Medizin und Forschung

Zuckerersatz

WHO bewertet Süßstoff neu – normaler Vorgang, erklären Expert*innen

Morgens im Kaffee, mittags im Joghurt, abends im Softdrink: Vor allem Menschen mit Gewichtsproblemen konsumieren gerne Süßstoffe als Alternative zu…

mehr
Diabetologie

Chirurginnen

Frauen an die Messer!

Wer sich einer Operation unterziehen muss und die Wahl hat, sollte sich besser für eine Chirurgin entscheiden. Frauen schneiden beim Operieren…

mehr
Chirurgie

Rektumkarzinom

FOLFOX oftmals gleichwertig

Der amerikanische Standard einer Chemoradiotherapie für lokal fortgeschrittene Rektumkarzinome wackelt. In einer aktuellen Studie erwies sich ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

COVID-19

Anstieg der Inzidenz von Typ-1-Diabetes gibt der Virushypothese Auftrieb

Infektionen stehen schon länger im Verdacht, Inselzell-Autoimmunreaktionen zu triggern. Gilt das in besonderem Maß für COVID-19 – oder gibt es noch…

mehr
Diabetologie , Infektiologie

Pressemitteilung

Phytotherapie zur Behandlung von funktionellen gastrointestinalen Beschwerden bei Kindern

Chronische Bauchschmerzen bei Kindern sind ein häufiger Grund, warum Eltern in den Praxen von Kinder- und Jugendärzten vorstellig werden. „Die…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Durch Ayurveda vergiftet

Was hinter den Bauchschmerzen einer Frau mit Kinderwunsch steckte

Manchmal ist „gut gemeint“ alles andere als „gut gemacht“: Um endlich schwanger zu werden, hatte eine 39-Jährige mit Kinderwunsch zu einem…

mehr
Gastroenterologie

Trigger

Wenn der Diabetes nicht ins Raster passt

Bei der jährlichen gemeinsamen Pressekonferenz von DDG und DGE (Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie) ging es natürlich um Hormone – und in diesem…

mehr
Diabetologie , Endokrinologie