Archiv Medizin und Forschung

Pes planus

Gesunde Plattfüße in Ruhe lassen

Jahrzehntelang wurden Plattfüße überbewertet und übertherapiert. Denn für die Hypothese, dass ein Plattfuß die Verletzungsgefahr erhöht, gibt es…

mehr
Orthopädie

Pflegeaufwand

Der Preis der steigenden Lebenserwartung

In ihrem letzten Lebensjahr sind die meisten Menschen in hohem Grad auf Pflege und Versorgung angewiesen. Ist die zusätzliche Lebenszeit, die uns der…

mehr
Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Zuckerersatz

WHO bewertet Süßstoff neu – normaler Vorgang, erklären Expert*innen

Morgens im Kaffee, mittags im Joghurt, abends im Softdrink: Vor allem Menschen mit Gewichtsproblemen konsumieren gerne Süßstoffe als Alternative zu…

mehr
Diabetologie

Chirurginnen

Frauen an die Messer!

Wer sich einer Operation unterziehen muss und die Wahl hat, sollte sich besser für eine Chirurgin entscheiden. Frauen schneiden beim Operieren…

mehr
Chirurgie

Statintherapie

Nur selten der Grund für Muskelschmerzen

Viele Patienten wollen ihre Statintherapie wegen vermeintlicher Unverträglichkeiten schnell wieder beenden. Um die Betroffenen trotz ihrer Bedenken…

mehr
Kardiologie

Obstruktive Schlafapnoe

Jeder Fünfte zeigt verdächtige Symptome

Deutlich mehr Menschen als gedacht leiden an einer obstruktiven Schlafapnoe oder erfüllen zumindest Kriterien, die auf ein erhöhtes Risiko hinweisen.…

mehr
Pneumologie

Cholesterin

HDL-C verliert seinen Heiligenschein

HDL-C hat sich in den Köpfen von Patienten und Ärzten als etwas Gutes festgesetzt. Doch die Rolle des Lipoproteins ist weitaus komplexer als allgemein…

mehr
Kardiologie