Archiv Medizin und Forschung

Allergieforschung

Nahrung als Therapie

Mit einer ausgewogenen Ernährungsweise lassen sich Erkrankungen wie Asthma oder atopische Dermatitis beeinflussen. Bestimmten Lebensmitteln gibt der…

mehr
Allergologie

Gynäkologische Operationen

Hysterektomie geht aufs Herz

Sterilisation statt Pille? Das sollten Frauen sich gut überlegen. Denn eine Tubenligatur bringt genauso wie eine Ovar- oder Hysterektomie ein nicht…

mehr
Gynäkologie , Kardiologie

Dermatosen

Nicht immer ist für Diagnose und Therapie der Facharzt gefordert

Ein kurzer Blick und schon ist klar, an welcher Haut­erkrankung der Patient leidet: In vielen Fällen braucht es gar keinen Dermatologen, um…

mehr
Dermatologie

Lingua geographica bzw. plicata

Psoriasis an der Zunge erkennen?

Existiert ein Zusammenhang zwischen Psoriasis und verschiedenen Zungenveränderungen? Es gibt Studien, die dies für die Lingua geographica nahelegen…

mehr
Dermatologie

Systemische Therapie

Atopische Dermatitis bei Jugendlichen

Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis, die für eine systemische Therapie infrage kommen,…

mehr
Dermatologie

An den Symptomen orientieren

Topische Therapie der Rosazea

Eine topische, symptomorientierte Therapie ist in der Regel ausreichend bei Rosazea mit persistierendem Erythem und bei leicht bis moderat…

mehr
Dermatologie

Maternale RSV-Impfung

Deutlich weniger schwere Infektionen in den ersten drei Lebensmonaten

Jede zweite Klinikeinweisung von Kindern unter einem Jahr mit Atemwegs­erkrankungen geht auf das Konto des respiratorischen Synzytial-Virus. Einen…

mehr
Infektiologie , Pädiatrie