Archiv Medizin und Forschung

Gewalt in der Kindheit

Je schwerer die Misshandlung, desto größer das frühe Sterberisiko

Dass körperliche und sexuelle Gewalt in der Kindheit lebenslang Spuren hinterlässt, ist wohlbekannt. Jetzt steht fest: Sie erhöht auch das Risiko für…

mehr
Pädiatrie

Myokardinfarkt

Stressfaktor Partnerschaft

Wer einen Herzinfarkt überlebt hat, erholt sich im ersten Jahr nach dem Ereignis oftmals schlechter, wenn es in der Partnerschaft nicht rund läuft.…

mehr
Kardiologie

Ersatz weiblicher Hormone

Kognitive Einbußen offenbar auch nach kurzer Anwendung

Die peri- oder postmenopausale Hormonersatztherapie mit Östrogenen und Gestagenen scheint dem Gehirn nicht gut zu tun. Nach den Ergebnissen einer…

mehr
Gynäkologie , Psychiatrie

Lungenkrebs

ADC in mehreren Studien erfolgreich

Zielgerichtete Substanzen und Checkpoint-Inhibitoren haben die Situation von Patien:innen mit fortgeschrittenen Lungentumoren verbessert. Expert:innen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2023

NSCLC

Duale Immuntherapie zugelassen

Die Kombination aus Durvalumab, Tremelimumab und Chemotherapie wurde für das metastasierte NSCLC zugelassen. Patient:innen mit KRAS- und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Schlaganfallprävention

Wenn ASS mehr schadet als schützt

Die tägliche Einnahme von Acetylsalicylsäure schützt Patienten ohne kardiovaskuläre Vorerkrankung nicht vor Herzinfarkten. Sie geht jedoch mit einer…

mehr
Kardiologie

ADHS im Leistungssport

Keine Scheu vor Stimulanzien!

Die Betreuung von ADHS-Patienten, die Leistungs- oder ambitionierten Hobbysport betreiben,
geht mit besondere Herausforderungen einher. In einem…

mehr
Psychiatrie , Sportmedizin