Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Hypertonie ist der wichtigste Risikofaktor für Morbidität und vorzeitiges Sterben. Um sie korrekt zu erfassen, muss man in der Praxis eine…
Oberstes Ziel der Therapie eines Diabetischen Fußsyndroms (DFS) ist es, eine Amputation zu vermeiden. Angesichts eher dürftiger Evidenz für die…
Verunglückt eine schwangere Frau und verletzt sich dabei, erhöht dies das Risiko für eine infantile Zerebralparese um ein Drittel (Hazard Ratio 1,33).
Wie alle Frakturen sind auch Wirbelkörperbrüche insbesondere für ältere Menschen eine heikle Sache. Ob ihnen die konservative Therapie oder eher…
Brustkrebs bei Männern ist selten, aber dafür umso gefährlicher. Da ein Mammakarzinom bei ihnen oft erst spät erkannt wird, haben männliche Betroffene…
Eine KHK ist bei Frauen notorisch schwieriger zu diagnostizieren. Forscher testeten nun, ob Patientinnen mit stabilem Brustschmerz und mittlerer…
Bestehende Suchterkrankungen gelten als Kontraindikation für eine Lungentransplantation. Dazu gehört explizit der Nikotinabusus, der postoperativ…
Trendstudien zeigen, dass sich die gesellschaftliche Haltung gegenüber psychischen Erkrankungen mit der Zeit ändert. Können Menschen mit Depression…
Fehlende Fitness und schlecht gepflegte Ausrüstung können zu Zwischenfällen beim Tauchen führen. Viele ahnen gar nicht, was es vor und nach dem…
Tragen Mediziner und Pflegepersonal in der Gastroenterologie berufsbedingt ein höheres Risiko für fäkal-oral übertragene Krankheiten? Eine Studie gibt…