Archiv Medizin und Forschung

Blutdruckmonitoring

An der Dreifachmessung geht kein Weg vorbei

Die Hypertonie ist der wichtigste Risikofaktor für Morbidität und vorzeitiges Sterben. Um sie korrekt zu erfassen, muss man in der Praxis eine…

mehr
Kardiologie DGIM 2023

Diabetisches Fußsyndrom

Entstehende Leitlinie zur Behandlung chronischer Wunden orientiert sich an der Praxis

Oberstes Ziel der Therapie eines Diabetischen Fußsyndroms (DFS) ist es, eine Amputation zu vermeiden. Angesichts eher dürftiger Evidenz für die…

mehr
Diabetologie , Chirurgie

Stabiler Brustschmerz

Initiale CT hat Vorteile für Frauen und Männer

Eine KHK ist bei Frauen notorisch schwieriger zu diagnostizieren. Forscher testeten nun, ob Patientinnen mit stabilem Brustschmerz und mittlerer…

mehr
Kardiologie

Lungentransplantation

Durch Schummeln zur Lungen-Tx

Bestehende Sucht­erkrankungen gelten als Kontra­indikation für eine Lungentransplantation. Dazu gehört explizit der Nikotin­abusus, der postoperativ…

mehr
Pneumologie

Frage der Einstellung

Blick auf psychisch Kranke hat sich gewandelt – nicht nur zum Guten

Trendstudien zeigen, dass sich die gesellschaftliche Haltung gegenüber psychischen Erkrankungen mit der Zeit ändert. Können Menschen mit Depression…

mehr
Psychiatrie

Rausch der Tiefe

Bei vielen Tauchtouristen mangelt es an Vorbereitung und Wissen

Fehlende Fitness und schlecht gepflegte Aus­rüstung können zu Zwischenfällen beim Tauchen führen. Viele ahnen gar nicht, was es vor und nach dem…

mehr
Pneumologie , Sportmedizin

Durchfallkeime

Erhöhte Titer gegen C. jejuni bei endoskopisch arbeitenden Ärzten und Fachkräften

Tragen Mediziner und Pflegepersonal in der Gastroenterologie berufsbedingt ein höheres Risiko für fäkal-oral übertragene Krankheiten? Eine Studie gibt…

mehr
Gastroenterologie