Archiv Medizin und Forschung

COVID-19 und Depression

Fast die Hälfte der Patienten klagt über verstärkte psychische Beschwerden

Die Lockdowns während der Coronapandemie haben wohl den meisten aufs Gemüt geschlagen. Wie sich die Einschränkungen auf depressive Menschen…

mehr
Psychiatrie

Prostatakarzinom

Screening an PSA-Wert ausrichten

Durch den PSA-Wert lässt sich die Früherkennung von Prostatakarzinomen deutlich verbessern, wie die Daten der PROBASE-Studie zeigen.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Darmkrebs

Zugang zum Screening erleichtern und Risikopatient:innen früher erreichen

Noch immer nehmen viel zu wenig Menschen das Darmkrebsscreening in Anspruch. Zwei Experten aus Forschung und Klinik erklären, wie man die Hürden des…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Marathon

Hitzschlag droht auch bei niedriger Umgebungstemperatur

Körperliche Hochleistungen kommen auch bei Amateursportlern immer mehr in Mode – Marathon, Triathlon und ähnliches. Missachten die Athleten dabei ihre…

mehr
Sportmedizin

Immuncheckpoint-Inhibitoren

Hautsymptome lindern und Krebstherapie fortsetzen?

Die Immuncheckpointblockade ist ein Meilenstein der Krebstherapie. Bei bis zu 40 % der Patienten treten jedoch dermatologische immunassoziierte…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Supportivtherapie

Von Diarrhö bis Lungenerkrankung

Vor dem Hintergrund neuer Substanzen und immer komplexerer Behandlungssequenzen hat die AGO Mamma ihre Empfehlungen zur Supportivtherapie bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2022

Prädiabetes

Viel hilft viel

Diät und körperliche Bewegung können das Voranschreiten eines Prädiabetes zu einem manifesten Diabetes verhindern. Die Intensität der Maßnahmen sollte…

mehr
Diabetologie