Archiv Medizin und Forschung

Neuroendokriner Tumor des Mitteldarms

Überleben um ein Jahr verlängert – Signifikanz bleibt aber aus

Die PFS-Daten zur Kombination aus 177Lu-Dotatate und langwirksamem Ocreotid für die Therapie von Midgut-NET sah vielversprechend aus. Nun wurden die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Colitis ulcerosa

JAK-Inhibitor auch in reduzierter Dosierung wirksam

JAK-Inhibition bietet Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa in der Erhaltungstherapie die Chance auf stabile Remission.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Angina pectoris

Raus aus der Enge

Gegen eine therapierefraktäre Angina pectoris lässt sich mit gängigen Therapeutika nicht allzu viel ausrichten. Doch es gibt vielversprechende…

mehr
Kardiologie

Asthma bronchiale

Inhalatives Steroid mit Klick

Unter Behandlung mit inhalativen Steroiden könnte das Risiko systemischer Nebenwirkungen von Substanz zu Substanz variieren. Diese Einschätzung…

mehr
Pneumologie

Schlafstörungen

Unruhe verursacht Schlafprobleme

Immer mehr Menschen plagen Schlafprobleme. Innere Unruhe und kreisende Gedanken hindern sie am Abschalten und damit auch am Ein- und Durchschlafen.…

mehr
Neurologie

Sport im Alter

Besonders Männer Anfang 70 profitieren

Mit nur 20 Minuten Sport täglich kann jeder seinem Herzen etwas Gutes tun — auch im hohen Lebensalter.

mehr
Kardiologie

Bandscheibenvorfall

Endoskopisch gegen den Ischiasschmerz

Ein Bandscheibenprolaps mit hartnäckigen Ischiasschmerzen muss nicht offen operiert werden. Studiendaten aus den Niederlanden zufolge bringt ein…

mehr
Orthopädie