Archiv Medizin und Forschung

Beta-Thalassämie

Gentherapie schlägt an

Große Erwartungen lasten auf der Gentherapie zur Behandlung der Beta-Thalassämie. Zumindest in einer aktuellen Zwischenanalyse der Phase-3-Studie…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Putzmittel

Ozongehalt der Luft beeinflusst schädliche Effekte

Der Frühling ist da – Zeit für den Frühjahrsputz. Daten aus den USA könnten den Spaß – wenn vorhanden – aber erheblich reduzieren.

mehr
Pneumologie

Schwarzer Hautkrebs

Dritter Checkpoint-Inhibitor in der Prüfung

Mit Relatlimab könnte Melanom-Patienten bald ein dritter Checkpoint-Inhibitor zur Verfügung stehen. Die gegen LAG-3 gerichtete Substanz verlängerte…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Fokale Epilepsie

Assistenzhund zu gewinnen!

Kinder mit Epilepsie riskieren trotz Medikation jederzeit einen Anfall. Ausgebildete Assistenzhunde können das vorher spüren und Alarm schlagen. Für…

mehr
Neurologie , Pädiatrie

Diagnostik

Bluthochdruck wegen Conn-Syndrom?

In Deutschland leiden etwa zwei Millionen Menschen an einem primären Hyperaldosteronismus. Aber viel zu wenige werden auf diese endokrine Form der…

mehr
Nephrologie , Kardiologie

Dekompensierte Leberzirrhose

Patienten oft falsch behandelt

Die Versorgung von Patienten mit dekompensierter Leberzirrhose erfolgt oft nicht leitlinienkonform. So erhalten nur knapp 60 % der Betroffenen mit…

mehr
Gastroenterologie

Integrativ-medizinische Ansätze

Die Kraft der Selbstheilung

Ordnungstherapie und Mind-Body-Medizin sollen den Patienten in Einklang mit sich selbst bringen. Das Augenmerk liegt auf dem Wechselspiel zwischen…

mehr
Naturheilkunde