Archiv Medizin und Forschung

Ramadan

Fastenrisiko im Vorfeld abklären

Am 2. April beginnt der Ramadan. Für gläubige Muslime bedeutet das, von Sonnenaufgang bis -untergang nichts essen und nichts trinken – und demzufolge…

mehr
Gastroenterologie

Leberfibrose und -zirrhose

Schnaps, das war sein letztes Wort

Hoher Alkoholkonsum ist nach wie vor die führende Ursache für eine Leberzirrhose. Mit Routinelabor und Ul­traschall lässt sie sich oft nicht…

mehr
Gastroenterologie

COVID-19

Antivirale Beschichtung

Maske mit antiviraler Beschichtung für neue Maßstäbe bei Haltbarkeit und Sicherheit

mehr
Medizin und Markt

Digitale Gesundheitsanwendungen

Tinnitus-App

Für diese Tinnitus-App ist die dauerhafte Aufnahme in das DiGA-Verzeichnis bestätigt worden. Die Tinnitus-App möchte die Versorgung von…

mehr
Medizin und Markt

Gesundheits-Apps

Dermatosen im Fokus

Mit einer App können Patient:innen Veränderungen der Haut im Blick behalten. Dazu senden sie drei Fotos der Hautveränderung und einen kurzen…

mehr
Medizin und Markt

Initiale orthostatische Hypotonie

Mit einfachen Manövern in der Senkrechten bleiben

Nach dem Aufstehen direkt umkippen: klassisches Zeichen für eine initiale orthostatische Hypotonie. Doch diesem Kollaps lässt sich durch simple…

mehr
Kardiologie

 
Medizintechnik

 
 

Hightech im Herzkatheterlabor

Schon heute kommt so manches Herzkatheterlabor als Hightech-Werkstatt daher. Und der Trend hin zu immer kleinerer und präziserer Technik nimmt Fahrt…

mehr
Kardiologie , Angiologie