Archiv Medizin und Forschung

Hätten Sie‘s gewusst?

Seltene Erkrankungen: drei Kasuistiken

Bei seltenen Erkrankungen führt meist erst ein Blick auf die Kombination mehrerer Symptome zur richtigen Diagnose. Hier drei kurze Kasuistiken zu drei…

mehr

Angeborene Immundefekte

Manifestation in jedem Alter möglich

Unter primären Immundefekten verbirgt sich eine große Gruppe sehr heterogener seltener Abwehrschwächen, von denen sich einige erst im Erwachsenenalter…

mehr

COVID-19

Keine Entwarnung für Krebspatienten

Sehr hohe Infektionszahlen bei gleichzeitigen Lockerungen verunsichern viele Patienten. Onkologische Fachgesellschaften und Selbsthilfeverbände…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Luftembolie

Risiko bei zentralen Zugängen und Kathetereingriffen minimieren

Eine kleine Luftblase in den Venen verkraftet der Körper normalerweise. Bei größeren Volumina und im arteriellen­ System droht dagegen Lebensgefahr –…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Rosacea

Rosacea belastet auch die Psyche

Eine Umfrage unter Rosacea-Patienten zeigt, dass diese Hauterkrankung sich auch erheblich auf die Psyche der Betroffenen auswirkt. Und das wiederum…

mehr
Dermatologie

Typ-2-Diabetes

Metformin bleibt an Bord

Metformin ist bei Menschen mit Typ-2-Diabetes immer noch das orale Antidiabetikum der ersten Wahl. Irgendwann kommt aber meist der Punkt, an dem der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Erdnuss-Allergie

Immuntherapie gegen Erdnuss

Bei Kleinkindern mit einer Erdnuss-Allergie kann eine orale Immuntherapie eine dauerhafte Desensibilisierung hervorrufen und auch zu einer Remission…

mehr
Dermatologie