Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schmerzen sind unter dementen Menschen weit verbreitet. Allerdings äußern Betroffene ihre Beschwerden selten spontan. Hinzu kommen Adhärenzprobleme…
Viele Patienten schwören darauf, ganze Kurorte leben davon, doch ist die Wirksamkeit einer Kneipptherapie nach wie vor umstritten. Eine Übersicht zum…
Ein Register verschlingt viele Ressourcen, ehe die Früchte der Arbeit zutage treten. Das gilt auch für ADOReg, das 2013 gegründet wurde. Erste Daten…
In den Neurowissenschaften wird Vigilanz als ein Zustand der Wachheit definiert, der eine Person in die Lage versetzt, ohne Verzögerung auf Reize…
Bei Mausarm und Tennisellbogen bringen Injektionen mit Vollblut und plättchenreichem Plasma gegenüber Placebo keinen signifikanten Heilerfolg.
Junge Menschen erlebten heute verschiedene Formen von sexualisierter Gewalt, nur wenige sprechen darüber – und wenn, dann mit Gleichaltrigen.
Auch eine Luftverschmutzung unterhalb der festgelegten Grenzwerte für Feinstaub, Ruß und NO2 birgt offenbar erhebliche Gesundheitsrisiken.
Eine Langzeitbehandlung mit prolaktinsteigernden Neuroleptika scheint das Brustkrebsrisiko zu erhöhen. Zu diesem Schluss kommt ein internationales…
Ein schwerstkranker Patient will sterben und deshalb auf Nahrung und Flüssigkeit verzichten. Das ist sein gutes Recht, stellt aber seine Familie und…
Mittels wiederholter Flüssigbiopsien lässt sich das Ansprechen nicht-kleinzelliger Lungenkarzinome auf Tepotinib überprüfen. Womöglich können auch…