Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein Lentigo maligna Melanom (LMM) entwickeln vor allem ältere Patienten typischerweise im Bereich von Kopf und Hals. Im Gegensatz zu anderen Melanomen…
Die Diagnose der Onychomykose basiert bisher auf Mikroskopie, Pilzkultur und PCR, seltener auch Histopathologie. Mit der Line-field optischen…
Seit einiger Zeit werden CAR-T-Zellen auch abseits der Onkologie zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen vermehrt eingesetzt. Wie aktuelle Daten aus…
Die terminale Sedierung kann weder mit aktiver Sterbehilfe noch mit der ärztlichen Beihilfe zum Suizid gleichgesetzt werden. Werden alle Aspekte durch…
Seit 2022 verbreitet sich das Affenpockenvirus vermehrt von Mensch zu Mensch.
Ein üppiges Festessen scheint auch das Immunsystem träge zu machen. Zumindest bei Labormäusen leidet nach einem opulenten Mahl die gastrointestinale…
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen quälen die Betroffenen mit Plantarfasziitis lange. Ob Hilfsmittel oder Medikamente scheinen einer Metaanalyse…
Hat man es mit einer Infektion zu tun oder liegt der Inflammation eine andere Ursache zugrunde? Das so schnell wie möglich herauszufinden, ist eine…
Seit dem Jahr 1995 hat sich die Zahl der verschriebenen Antidepressiva versechsfacht. Umso häufiger stellt sich daher die Frage: Wie gelingt das…
Bei Patienten mit Vorhofflimmern lohnt sich eine Katheterablation in doppelter Hinsicht. Der Eingriff verspricht positive Effekte auf das Demenzrisiko…