Archiv Medizin und Forschung

Vitiligo

MTX bringt Farbe ins Gesicht

Hoffnung für Vitiligo-Patienten: Eine systemische Behandlung mit Methotrexat reduziert die Ausdehnung der Erkrankung und führt besonders im Gesicht…

mehr
Dermatologie

Lungentumoren

Bis zu sechsjährige Nachbeobachtung deutet auf anhaltenden Vorteil von CPI hin

Die Einführung der Immuncheckpoint-Inhibitoren hat die therapeutische Situation für Patient:innen mit fortgeschrittenen Lungentumoren ohne…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2023

Myokardinfarkt

Stressfaktor Partnerschaft

Wer einen Herzinfarkt überlebt hat, erholt sich im ersten Jahr nach dem Ereignis oftmals schlechter, wenn es in der Partnerschaft nicht rund läuft.…

mehr
Kardiologie

Metabolisches Syndrom lockt Lungenkrebs

Je mehr Kriterien erfüllt sind, desto höher ist das Risiko

Das metabolische Syndrom hat viele Gefahren. Eine neue haben chinesische Wissenschaftler entdeckt: Die Stoffwechselerkrankung erhöht das Risiko für…

mehr
Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Kardiale Biomarker

Herz-Kreislauf-Risiko künftig an Laborwerten ablesen?

Troponine und natriuretische Peptide sind aus der kardiologischen Diagnostik nicht wegzudenken. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass sie auch…

mehr
Kardiologie

Lungenkrebs

Vor allem Hirnmetastasen sprechen gut auf neue TKI an

Die zwei EGFR-Inhibitoren Aumolertinib und Furmonertinib haben sich kürzlich bei EGFR-mutierten NSCLC als wirksam erwiesen. Auch Erkrankte mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2023

Ersatz weiblicher Hormone

Kognitive Einbußen offenbar auch nach kurzer Anwendung

Die peri- oder postmenopausale Hormonersatztherapie mit Östrogenen und Gestagenen scheint dem Gehirn nicht gut zu tun. Nach den Ergebnissen einer…

mehr
Gynäkologie , Psychiatrie