Archiv Medizin und Forschung

Suizid

Zugang zu Cannabis nicht zu leicht machen

Immer mehr Länder legalisieren den Cannabiskonsum. Das Team um Prof. Dr. ­Janessa ­Graves vom College of Nursing an der Washington State University in…

mehr
Psychiatrie

Mycobacterium leprae

Manchmal lohnt sich die Lepra-Diagnostik

Die meisten Ärzte in den westlichen Industrieländern haben vermutlich nie in ihrem Berufsleben mit einem Lepra-Patienten zu tun. Trotzdem sollte man…

mehr
Dermatologie , Infektiologie

Galenik

Sprühschaum bei Psoriasis auch gut für Erhaltungstherapie geeignet

Goldstandard bei leichter bis mittelschwerer Plaquepsoriasis ist die Fixkombination aus Calcipotriol und Betamethason. Gegenüber den verfügbaren…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Sentinelbiopsie

Lymphknoten lieber belassen

Ein Lentigo maligna Melanom (LMM) entwickeln vor allem ältere Patienten typischerweise im Bereich von Kopf und Hals. Im Gegensatz zu anderen Melanomen…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Tomografie bei Onychomykose

Nichtinvasive Methode erleichtert Diagnostik

Die Diagnose der Onychomykose basiert bisher auf Mikroskopie, Pilzkultur und PCR, seltener auch Histopathologie. Mit der Line-field optischen…

mehr
Dermatologie

Schwer kranke Rheumatiker

Bringt die CAR-T-Zell-Therapie Heilung?

Seit einiger Zeit werden CAR-T-Zellen auch abseits der Onkologie zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen vermehrt eingesetzt. Wie aktuelle Daten aus…

mehr
Rheumatologie DGRh 2023

Palliative Sedierung

Was darf man, was braucht es?

Die terminale Sedierung kann weder mit aktiver Sterbehilfe noch mit der ärztlichen Beihilfe zum Suizid gleichgesetzt werden. Werden alle Aspekte durch…

mehr
Geriatrie