Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Pandemie hat sich deutlich auf die Versorgung von Menschen mit Diabetes ausgewirkt.
Schlafstörungen sind mit einer Prävalenz von 5,7 % in Deutschland ein häufiges Thema in der Allgemeinarztpraxis.1
Der Fußball wird schneller und körperlicher, das hat Folgen. Wie eine Studie zeigt nahmen Hamstringverletzungen in den letzten Jahren im Profifußball…
Die Pathogenese der chronisch spontanen Urtikaria ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Im Fokus steht die Unterscheidung zwischen autoallergischen…
Patient:innen mit NSCLC, die Sotorasib erhalten, haben gegenüber jenen unter Docetaxeltherapie nicht nur Vorteile in Bezug auf die Prognose: Auch bei…
Bei kritisch Kranken soll die mechanische Beatmung eine adäquate Sauerstoffversorgung sicherstellen. Doch welche SpO2-Sättigung ist dafür optimal?
Nach einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung ist das Risiko für eine Krebserkrankung erhöht. Das gilt insbesondere für jüngere Patienten.
Patienten mit chronischen Wunden entwickeln häufig Superinfektionen. Diese kann man leicht übersehen. Was lässt sich tun, um das Sepsisrisiko zu…
Ein kleiner Teil der Patient:innen mit NSCLC weist ROS1- und NTRK-Mutationen auf. Für beide Populationen liegen aktuelle Daten zu den TKI…
Eine erweiterte prophylaktische Antibiose scheint bei elektiven Darm-OPs das Outcome zu verbessern. Erwachsene, die vorher zusätzlich ein orales…