Archiv Medizin und Forschung

Morbus Baastrup

Wenn sich die Dornfortsätze küssen

Das Baastrup-Syndrom zählt zu den chronischen Schmerzsyndromen des Rückens. Es tritt vor allem bei älteren Menschen häufig auf. Die Chance auf…

mehr
Orthopädie

Hidradenitis suppurativa

Niedrigerer sozialer Status darf Therapie aber nicht verhindern

Eine Hidradenitis suppurativa (HS) geht häufig mit einem niedrigen sozioökonomischen Status einher. Wie eine französische Querschnittskohortenstudie…

mehr
Dermatologie

Therapie mit Upadacitinib

Vorsicht vor schnellen Rezidiven

Orale Januskinase-Hemmer können bei mäßiger bis schwerer atopischer Dermatitis teils quälenden Pruritus mindern. Die Beschwerden rezidivieren, aber…

mehr
Dermatologie

Arzneimittelreaktionen bei Kindern

Das geht unter die Haut

Arzneimittelreaktionen sind bei Kindern seltener als bei Erwachsenen, möglicherweise auch, weil sie weniger Medikamente einnehmen als Ältere. Dennoch…

mehr
Dermatologie

Anorexie

Mittels KI ungünstige Muster erkennen

Mit Hilfe von KI könnte es künftig gelingen, den Krankheitsverlauf von Patientinnen mit Magersucht vorherzusagen. Schlüssel dazu sind Veränderungen in…

mehr
Psychiatrie

Cybergrooming

Gefahr aus dem Netz

Mit der fortschreitenden Digitalisierung nimmt die sexuelle Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet, in Foren und Chats zu. Die…

mehr
Psychiatrie

Blickdiagnose Systemerkrankung

Hauterscheinungen bei Systemerkrankungen

Die Haut zeigt oft auch bei nicht primär dermatologischen Krankheitsbildern Symptome. Einige sind so typisch, dass sie als diagnostischer Schlüssel…

mehr
Dermatologie