Archiv Medizin und Forschung

Axiale Spondyloarthritis

Mit gezielter Bildgebung zur korrekten Diagnose

Bei Patienten mit Verdacht auf eine axiale Spondyloarthritis (axSpA) ist eine zeitnahe Diagnosestellung von zentraler Bedeutung. Mit einer gezielten…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Chronische Immunthrombozytopenie

Thrombozyten erholen sich unter SYK-Hemmung

Wissenschaftler:innen untersuchen aktuell, ob ein Inhibitor von SYK bei refraktärer persistierender oder chronischer Immunthrombozytopenie wirksam…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2023

Letzte Hoffnungen

Was die Komplementärmedizin in der Palliativsituation ausrichten kann

Etwa 40 % aller Palliativpatienten nutzen Methoden der Komplementär- und Alternativmedizin. Was davon kann helfen und was fällt eher in die Kategorie…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

CLL

CAR-T-Zellen und Dreifachkombination als vielversprechende Strategien

Die Entwicklung von CAR-T-Zellen ist bei der chronischen lymphatischen Leukämie weit fortgeschritten. In einer Phase-1/2-Studie erreichten rund 18 %…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2023

Kinder als Patienten

Tricks gegen Impfschmerz

Schmerzen beim Impfen lassen sich kaum vermeiden. Aber einfache Maßnahmen können Eltern und Kindern einigen Stress ersparen. Ein Pädiater erläutert,…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie

Gestationsdiabetes

Augenmaß beim Schwangerenscreening

Ein Gestationsdiabetes birgt Risiken für verschiedenste Komplikationen bei Mutter und Kind. Dennoch: Ein voreiliges Screening darauf und die sehr…

mehr
Diabetologie , Gynäkologie

Schlafrhythmus

Ungesunde Zeitumstellung?

Der Wechsel von der Winter- auf die Sommerzeit raubt den Menschen durchschnittlich neun Minuten Schlaf, so das Ergebnis einer kanadischen Studie mit…

mehr
Psychiatrie