Archiv Medizin und Forschung

Rheumatoide Arthritis

Wie sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf die RA auswirken

Der Klimawandel hat für viele Menschen gesundheitliche Konsequenzen. Patienten mit rheumatoider Arthritis müssen bei höheren Umgebungstemperaturen und…

mehr
Rheumatologie DGRh 2023

Venöse Thromboembolien

Bullöses Pemphigoid steigert Thromboembolierisiko

Patienten mit bullösem Pemphigoid entwickeln doppelt so häufig venöse Thromboembolien wie Menschen ohne die chronisch inflammatorische Hauterkrankung.…

mehr
Dermatologie

Kopfschuss übersehen

Approbierte Ärzte müssen Leichenschau beherrschen

Nicht immer werden Leichenschauen mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt. Dass ein gestandener Arzt aber einen Kopfschuss nicht erkennt, macht eine…

mehr
Psychiatrie

Perorale endoskopische Myotomie

Kleiner Schnitt mit großer Wirkung

Bei der endoskopischen Therapie der Achalasie reicht offenbar eine Myotomie von 8 cm statt 13 cm Länge aus. In einer italienischen Studie lag die…

mehr
Gastroenterologie

Haut und Lunge dramatisch gebessert

CAR-T-Zellen erfolgreich bei systemischer Sklerose

Die CAR-T-Zell-Therapie erobert die Rheumatologie: Neben dem Lupus erythematodes ist offenbar auch die systemische Sklerose (SSc) ein lohnendes Ziel…

mehr
Rheumatologie DGRh 2023

Blutzuckerkontrolle

Wöchentlich toppt täglich

Wöchentliche Injektionen von Insulin icodec senken das HbA1c besser als eine tägliche Insulin­spritze. Mit Blick auf die Sicherheit scheint es keine…

mehr
Diabetologie

Hepatozelluläres Karzinom

Neues Protokoll für das HCC

Tremelimumab plus Durvalumab ist eine neue Option beim fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinom. In einer Studie führte die Behandlung zu einem…

mehr
Gastroenterologie