Archiv Medizin und Forschung

Pertussis

Auch die aP-Impfung weckt breite Antwort

Auch der azelluläre Pertussisimpfstoff mit nur vier Antigenen führt letztendlich zu einer breiten Impfantwort. Dahinter stecken wahrscheinlich…

mehr
Infektiologie

Lichen planus

Wenn Patienten schwer zu schlucken haben

Eine Beteiligung der Speiseröhre bei Lichen planus ist vermutlich häufiger als ursprünglich angenommen. Die frühzeitige Diagnose ermöglicht, schwere…

mehr
Gastroenterologie

Vitiligo

MTX bringt Farbe ins Gesicht

Hoffnung für Vitiligo-Patienten: Eine systemische Behandlung mit Methotrexat reduziert die Ausdehnung der Erkrankung und führt besonders im Gesicht…

mehr
Dermatologie

Lungentumoren

Bis zu sechsjährige Nachbeobachtung deutet auf anhaltenden Vorteil von CPI hin

Die Einführung der Immuncheckpoint-Inhibitoren hat die therapeutische Situation für Patient:innen mit fortgeschrittenen Lungentumoren ohne…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2023

Durchbruch beim ES-SCLC

Erstmalig Daten zum 5-Jahres-Überleben unter Atezolizumab plus Chemotherapie in der Erstlinie

Die Daten der Phase-IV-Studie IMbrella A zum klinisch herausfordernden,
fortgeschrittenen kleinzelligen Lungenkarzinom (ES-SCLCi) sind ein Novum: Sie…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Fitness in jungen Jahren

Ergometrie-Ergebnisse bei der Musterung linear mit der Entwicklung von Krebs assoziiert

Fitness zahlt sich nicht nur in puncto Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Wer in jungen Jahren fit ist, erkrankt später offenbar seltener an Krebs.

mehr
Onkologie und Hämatologie

Gewalt in der Kindheit

Je schwerer die Misshandlung, desto größer das frühe Sterberisiko

Dass körperliche und sexuelle Gewalt in der Kindheit lebenslang Spuren hinterlässt, ist wohlbekannt. Jetzt steht fest: Sie erhöht auch das Risiko für…

mehr
Pädiatrie