Archiv Medizin und Forschung

HR+ Brustkrebs

Ribociclib + ET punktet 

Die Ergänzung mit Ribociclib zur adjuvanten endokrinen Therapie verbesserte das invasiv krankheitsfreie Überleben von Patien:innen mit frühem HR+…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Polycythaemia vera

Die Mutationslast im Blick

Fast alle Erkrankten mit Polycythaemia vera haben eine Punktmutation im Gen für die Januskinase JAK2. Neue Daten zeigen nun: Durch eine Reduktion der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Typ-2-Diabetes

Hohe Gewichts- und HbA1c-Reduktionen möglich

GLP1-Rezeptor­agonisten sind in der Behandlung des Typ-2-Diabetes bekannt und bewährt. Mit Tirzepatid (Mounjaro®) ist demnächst ein dualer Agonist…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Konnektivität

Wie Yoga das Gehirn gegen Stress wappnet

Sowohl ein gezieltes Gedächtnistraing als auch Yoga bessern die Konnektivität bestimmter Hirnareale im Hippocampus. Die indische Achtsamkeitsübungen…

mehr
Neurologie

Chronische Sinusitis

Chronische Entzündung begünstigt Asthma bronchiale

Eine anhaltende Sinusitis kann offenbar auch die unteren Atemwege in Mitleidenschaft ziehen. Zumindest stellt sie einer neuen Auswertung zufolge einen…

mehr
HNO , Pneumologie

Morbus Baastrup

Wenn sich die Dornfortsätze küssen

Das Baastrup-Syndrom zählt zu den chronischen Schmerzsyndromen des Rückens. Es tritt vor allem bei älteren Menschen häufig auf. Die Chance auf…

mehr
Orthopädie

Hidradenitis suppurativa

Niedrigerer sozialer Status darf Therapie aber nicht verhindern

Eine Hidradenitis suppurativa (HS) geht häufig mit einem niedrigen sozioökonomischen Status einher. Wie eine französische Querschnittskohortenstudie…

mehr
Dermatologie