Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Übergewicht führt bei rheumatischen Erkrankungen nicht nur zu einem schwereren Verlauf. Es verschlechtert auch die Wirkung antirheumatischer…
Rauchen sollte für Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ein No-Go sein. Denn die Raucher unter ihnen sprechen schlechter auf die…
Menschen mit angeborenen oder erworbenen B-Zell-Defekten sprechen unzureichend auf die zugelassenen COVID-19-Vakzine an. Hoffnung bietet ein…
Mit einem gezielten Training lässt sich bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen eine Menge bewirken. Der Sport stärkt nicht nur Immunsystem,…
Die ankylosierende Spondyloarthritis gilt traditionell als Erkrankung jüngerer Erwachsener.
Manch einer ist mit seinem mäßig erhöhten Blutdruck richtig gut drauf und fühlt sich psychisch fit. Aber Achtung: Möglicherweise steckt das sogenannte…
Ohne Frage mögen die Prinzipien, die hinter der ayurvedischen Medizin stecken, für unser einen esoterisch anmuten. Doch hinter der traditionellen…
Verbesserte Stoffwechsellage und substanzielle Gewichtsabnahme sind wichtige Therapieziele bei Typ-2-Diabetes. Mit dem neuen dualen…
Krafttraining ist besser geeignet, den HbA1c in Schach zu halten als sportliche Betätigung im aeroben Bereich. Allerdings gilt dies bislang nur für…
Bleiben die Symptome einer leichten Gehirnerschütterung länger als einen Monat lang bestehen, können computergestützte Atemübungen in Kombination mit…