Archiv Medizin und Forschung

Chronomedizin

Rheumatherapie nach Zeitplan

Der zirkadiane Rhythmus gibt auch für Zytokine und andere Entzündungsmediatoren den Takt vor. Hilft bei der Rheumatherapie vielleicht ein exaktes…

mehr
Rheumatologie DGIM 2023

Verletzungen durch Tiere

Biss zum bitteren Ende

Bisswunden sind mit einem hohen Risiko für Infektionen und andere Komplikationen verbunden. Für die Einschätzung der Gefahren spielen nicht nur die…

mehr
Dermatologie

HPV

Kontakt vor dem Kontakt

Die HPV-Impfquoten bei Heranwachsenden sind nach wie vor viel zu niedrig. Dabei wäre es wichtig, die Jugendlichen noch vor dem ersten sexuellen…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Sport gegen Rheuma

Einsparpotenzial für Medikamente nutzen

Passivität war gestern: Rheumapatienten profitieren von Sport bzw. körperlicher Aktivität. Anzustreben sind 150 Minuten pro Woche mit moderater…

mehr
Rheumatologie DGIM 2023

Reduziertes Cortexvolumen

Kontrollverlust im Hirn

Gibt es ein typisches Hustenhirn? Studienergebnisse deuten darauf hin, dass Dauerhusten mit organischen Veränderungen im Bereich des anterioren…

mehr
Neurologie , Pneumologie

Kasuistik

Pankreastumor erwies sich durch frühe genetische Abklärung als Metastase eines EGFR-mutierten NSCLC

Metastasen von Adenokarzinomen der Lunge in der Bauchspeicheldrüse sind ein seltenes Ereignis. Dass man diese Möglichkeit dennoch im Hinterkopf haben…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COVID-19

Herz-Kreislauf-Gefahr sowohl in der akuten Phase als auch nach der Erkrankung

Mindestens in den ersten zwölf Monaten nach der Erkrankung sollte man bei COVID-19-Patienten auf Zeichen einer Herzerkrankung achten. Denn bei ihnen…

mehr
Kardiologie