Archiv Medizin und Forschung

Einmalhandschuhe

Bei vielen Untersuchungen und beim Impfen ist Hautkontakt erlaubt

Ob zum Impfen oder in der Pflege von Patienten: Einmalhandschuhe werden mittlerweile inflationär genutzt. Die viel wichtigere hygienische…

mehr
Infektiologie

Blutdruck-Polypill

Kombipräparate wirken schnell und nachhaltig

Kombinationspräparate aus mehreren antihypertensiven Wirkstoffen werden meist erst empfohlen, wenn eine duale Therapie ohne Erfolg verlief. Dabei…

mehr
Kardiologie

Chlamydien-Zoonosen

„Nur die Spitze des Eisbergs“

Vier Arten der Gattung Chlamydia infizieren in erster Linie bestimmte Tiere, können aber auch auf den Menschen überwechseln. Dies führt meist zu…

mehr
Infektiologie

NSCLC

Duale Immuntherapie zugelassen

Die Kombination aus Durvalumab, Tremelimumab und Chemotherapie wurde für die Behandlung des metastasierten NSCLC zugelassen. Patient:innen mit KRAS-…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Influenza und Pneumonie

Erhöhtes Sterberisiko wegtrainieren

Die WHO empfiehlt ein aerobes Training von 150 Minuten pro Woche oder mehr, dazu ein zumindest zweimaliges Krafttraining.

mehr
Pneumologie

Alkoholgebrauchsstörung

Online-Therapieangebote nehmen eine neue Gruppe Alkoholkranker ins Visier

Von den hierzulande etwa drei Millionen Erwachsenen mit Alkoholgebrauchsstörung ist ein großer Teil unbehandelt. Neue webbasierte Angebote könnten…

mehr
Psychiatrie

Drei Booster

Zirrhosepatienten effektiv gegen Hepatitis-B-Infektionen schützen

Zirrhosepatienten, die auf die Immunisierung gegen Hepatitis B mit drei Impfdosen nicht ansprechen, profitieren vom Boostern. Dabei kommt es…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie