Archiv Medizin und Forschung

Postive Studienergebnisse

ADHS-Therapie scheint sicher

Für die ADDUCE-Studie wurden 1.410 Kinder und Jugendliche aus 27 europäischen Zentren rekrutiert.

mehr

Zi-Studie

Ambulant versorgte HIV-Patienten

2021 waren fast 73.000 gesetzlich Versicherte wegen HIV in vertragsärztlicher Behandlung. Es zeigt sich u.a. ein starkes Stadt-Land-Gefälle mit hohen…

mehr

IL-17A-Hemmer

Weiterhin grünes Licht für Ixekizumab

Ixekizumab ist über einen langen Zeitraum und alle derzeit zugelassenen Indikationen hinweg gut verträglich.

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Ovarialkarzinom

Doppelter Nachteil

Ovarialkarzinome Übergewichtiger weisen eine veränderte Immunzellinfiltration auf und sind stärker fibrotisiert. Im Mausmodell korrelierte dies mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Weltkindertag am 20.09.

Gesundheitskompetenz an Schulen

Wissenschaftliche Allianz fordert den flächendeckenden Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften.

mehr

Reizmagen

Helfen Pflanzenextrakte?

Ob sich die Symptome eines Reizmagens mit pflanzlichen Mitteln lindern lassen, hat ein aktueller Cochrane-Review untersucht.

mehr

Mikroplastik im Herzen

Partikel bei Eingriffen eingeschleppt?

Mikroplastik hat man bereits in Lungen, Plazenta und Stuhl nachgewiesen.

mehr
Kardiologie