Archiv Medizin und Forschung

ADHS im Leistungssport

Keine Scheu vor Stimulanzien!

Die Betreuung von ADHS-Patienten, die Leistungs- oder ambitionierten Hobbysport betreiben,
geht mit besondere Herausforderungen einher. In einem…

mehr
Psychiatrie , Sportmedizin

Psoriasis

Neue Evidenz bei Psoriasis

IL-17-Inhibitoren sind aus dem Therapiealltag bei Psoriasis nicht mehr wegzudenken. Neue Evidenz kommt aktuell aus einer belgischen Pso-Kohorte. Wie…

mehr

COPD

Auf gesunde Ernährung achten

Manche COPD-Patienten erscheinen abgemagert, andere sind deutlich übergewichtig. Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass beide Gruppen…

mehr
Pneumologie

Risiko Freiwasserschwimmen

Schwimmer-Lungenödem dauert länger als bisher angenommen

Sportliches Schwimmen in offenen Gewässern kann ein Lungenödem nach sich ziehen. Anders als bisher gedacht halten die Beschwerden länger an und können…

mehr
Pneumologie

Extremwetter verschlechtert Asthma

Mehr Besuche in der Notaufnahme, stationäre Behandlungen und Neudiagnosen

Unwetter, Hitze- und Kältewellen schlagen auf die Atemwege. Asthmatikern drohen vermehrt Exazerbationen.

mehr
Pneumologie

Typ-2-Diabetes

Hohe Gewichts- und HbA1c-Reduktionen möglich

GLP1-Rezeptor­agonisten sind in der Behandlung des Typ-2-Diabetes bekannt und bewährt. Mit Tirzepatid (Mounjaro®) ist demnächst ein dualer Agonist…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Konnektivität

Wie Yoga das Gehirn gegen Stress wappnet

Sowohl ein gezieltes Gedächtnistraing als auch Yoga bessern die Konnektivität bestimmter Hirnareale im Hippocampus. Die indische Achtsamkeitsübungen…

mehr
Neurologie