Archiv Medizin und Forschung

UV-Schäden der Haut

Imiquimod weist Vorstufen nach

Die immunstimulierende Eigenschaft von Imiquimodcreme kann man sich offenbar zunutze machen, um subklinische Vorstufen der aktinischen Keratose…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Künstliche Intelligenz

Dr. KI, bitte zum EEG

Die Darstellung der Hirnstromaktivität mithilfe der EEG ist unentbehrlich für die Diagnose und die genaue Klassifizierung von Epilepsien. Aller­dings…

mehr
Neurologie

Primärer Hyperaldosteronismus

Patienten mit sehr hohem Risiko standardmäßig screenen

Ein primärer Hyperaldosteronismus wird zu selten entdeckt. Das hat Folgen – nicht nur für Hypertoniepatienten. Auch unabhängig von den Blutdruckwerten…

mehr
Endokrinologie , Nephrologie

Betreuung Sterbender

Effektive Symptomkontrolle und Einfühlungsvermögen

Viele Menschen möchten zu Hause in der vertrauten Umgebung sterben. Für ihr Lebensende wünschen sie sich in erster Linie einen menschlichen Umgang und…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Atopische Dermatitis

Gezielter Wirkmechanismus, gutes Sicherheitsprofil

Je besser man die Pathologie der atopischen Dermatitis (AD)  versteht, desto mehr therapeutische Ansatzpunkte eröffnen sich. Ein Schlüsselenzym ist…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Tückisches Wundermittel

Opas Darmkur kostet Kleinkind fast das Leben

Das Präparat Miracle Mineral Supplement soll ein Allheilmittel gegen diverse Krankheiten sein und wird u.a. per Internet vertrieben. Dabei ist es…

mehr
Gastroenterologie

SCLC

Immuntherapie plus Anti-Angiogenese zusätzlich zur Chemotherapie verlängert Überleben

Die Checkpoint-Blockade verbessert die Situation beim kleinzelligen Lungenkarzinom bisher nicht deutlich, wenn sie zusätzlich zur Chemo gegeben wird.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2023