Archiv Medizin und Forschung

Drei Booster

Zirrhosepatienten effektiv gegen Hepatitis-B-Infektionen schützen

Zirrhosepatienten, die auf die Immunisierung gegen Hepatitis B mit drei Impfdosen nicht ansprechen, profitieren vom Boostern. Dabei kommt es…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Akuter Basilarisverschluss

Symptome nicht mit Delir verwechseln

Nur rund 1–4 % der ischämischen Schlaganfälle betreffen die Basilararterie. Der seltene Gefäßverschluss ruft zuweilen Symptome hervor, die mit einem…

mehr
Neurologie

Chronische primäre Schmerzen

Was gibt es zu beachten?

Bis zu 50 % der Hausarztkonsultationen gehen auf das Konto chronischer Schmerzen. Insbesondere chronische primäre Schmerzen sind mitunter schwierig zu…

mehr
Rheumatologie EULAR 2023

ALS und Duchenne

Metaanalyse belegt indikationsübergreifende Wirkung

Ein mehrwöchiges inspiratorisches oder exspiratorisches Training der Atemmuskeln verbessert das Atemvermögen sowie den maximalen Ein- und Ausatemdruck…

mehr
Neurologie

Akutes Subduralhämatom

Deckel wieder drauf oder weglassen?

Ob und wie gut sich Patienten nach der notfallmäßigen operativen Ausräumung eines akuten Sub­duralhämatoms erholen, hängt offenbar nicht davon ab, ob…

mehr
Neurologie

Hochrisiko-Hodgkin-Lymphom 

Konsolidierung mit Pembrolizumab kann Kindern eine Radiatio ersparen

Eine Konsolidierung mit einem PD1-Inhibitor kann bei jungen Hodgkin-Lymphom-Patient:innen ein langsames Ansprechen auf eine Induktionschemotherapie in…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2023

MTX und Folsäure

Nicht erst auf Nebenwirkungen warten

Eine Methotrexattherapie wird meist von der Folsäuregabe begleitet. Doch womöglich mindert das den Effekt des MTX, wie eine italienische Studie…

mehr
Rheumatologie