Archiv Medizin und Forschung

Anaphylaxie-Akuttherapie

In dubio pro Adrenalin

Bei einem anaphylaktischen Schock ist die frühzeitige Injektion von Adrenalin in die Oberschenkelmuskulatur lebensrettend. Alles andere muss warten.

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

Leitlinien-Updates in der Kardiologie

Von Endokarditis bis Herzinsuffizienz

Wie jedes Jahr gab es auf dem Kongress der europäischen Kardiologen eine Reihe von Leitlinien-Updates. Und wie gewohnt fand eine Session statt, in der…

mehr
Kardiologie ESC 2023

Adipositas-Medikamente

Die Spritze gegen das Fett

Übergewicht führt bei rheumatischen Erkrankungen nicht nur zu einem schwereren Verlauf. Es verschlechtert auch die Wirkung antirheumatischer…

mehr
Rheumatologie , Diabetologie DGRh 2023

Rheuma

Rauchen tut weh

Rauchen sollte für Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ein No-Go sein. Denn die Raucher unter ihnen sprechen schlechter auf die…

mehr
Rheumatologie DGRh 2023

SARS-CoV-2

CoVac-1 induziert auch nach B-Zell-Depletion eine Immunreaktion

Menschen mit angeborenen oder erworbenen B-Zell-Defekten sprechen unzureichend auf die zugelassenen COVID-19-Vakzine an. Hoffnung bietet ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Folgenschwere Trägheit

Auch für Rheumapatienten sind vier Wochenstunden Sport das Minimum

Mit einem gezielten Training lässt sich bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen eine Menge bewirken. Der Sport stärkt nicht nur Immunsystem,…

mehr
Rheumatologie DGRh 2023

Axiale Spondyloarthritis

Erkrankung bleibt vor allem bei Frauen länger aktiv

Die ankylosierende Spondyloarthritis gilt traditionell als Erkrankung jüngerer Erwachsener.

mehr
Rheumatologie DGRh 2023