Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
„Nimm mich jetzt, auch wenn ich stinke …“: So besang 1995 die Band Die Doofen den Körpergeruch, der durch die Komplettverweigerung von Seifenschaum,…
Entzündungsreaktionen in der Haut können Schäden durch UV-Strahlung oder Infektionen eindämmen, aber auch zu schmerzhaften Symptomen wie Sonnenbrand…
Rund zwei Milliarden Euro Honorarumsatz werden laut Virchowbund in Deutschland jährlich über IGeL erwirtschaftet. Schaut man sich aber die Bilanz in…
Für Erkrankungen des atopischen Formenkreises ist die Typ-2-Inflammation von einer zentralen Bedeutung. Viele Betroffene leiden unter mehreren dieser…
Kommen Risikopatient:innen für einen schweren COVID-19-Verlauf für eine orale antivirale Therapie mit Nirmatrelvir/Ritonavir infrage, sollte die…
Neue Daten aus prospektiven Langzeitstudien geben erstmals objektiv Auskunft über die Schmerzqualität und -quantität nach endogener Reaktivierung des…
Überblähung der Lunge erhöht das Mortalitätsrisiko von Patient:innen mit COPD und reduziert deren Belastbarkeit und Lebensqualität. Neben Rauchstopp…
Von einer Behandlung mit dem Immuncheckpoint-Inhibitor Cemiplimab (Libtayo) profitieren Patient:innen mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC)…
Was können die Betroffenen gegen Schlafstörungen tun? Warum lohnt es sich, ausgeschlafen zu sein, welche Rolle spielt die Neugier?
Inhibitoren der Tyrosinkinase ABL, insbesondere Imatinib, haben die Prognose von Patient:innen mit Philadelphia-Chromosom-positiver ALL verbessert. Ob…