Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Diabetes mellitus ist mit der Entwicklung von chronischen Folgeerkrankungen assoziiert, die sich langfristig nicht nur auf die Lebensqualität, sondern…
Die Vaskulitis einer Seniorin nahm mit Lungen- und Nierenbeteiligung einen schweren Verlauf. Rituximab sollte die Entzündung aufhalten. Doch es kam zu…
Der Laborbericht eines Ihrer Patienten zeigt eine erhöhte Zahl an Basophilen? Das sollten Sie sich genauer ansehen! Eine Basophilie kann auf relevante…
Zöliakie kann zahlreiche gastrointestinale und extraintestinale Symptome hervorrufen, viele davon unspezifisch. Der Nachweis bestimmter Antikörper im…
Reagiert ein Patient anaphylaktisch auf einen Wespenstich, wird man versuchen, die Sensibilisierung nachzuweisen. Doch was ist zu tun, wenn die…
Fällt ein älterer Patient wiederholt, besteht Handlungsbedarf. Arzt und Patient sollten den Ursachen nachgehen und in den Erhalt von Muskulatur und…
Im Rahmen der 7. Konferenz der Respiratory Syncytial Virus Foundation (ReSViNET), die vom 22. bis 24. Februar 2023 in Lissabon stattgefunden hat,…
Das Biotechnologie-Unternehmen Cellzome blickt auf zwanzig Jahre wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Erfolge zurück. Der holistische Ansatz der…
Ambulante Kuren sind längst keine altmodischen, verstaubten Maßnahmen in Badehäusern mehr. Sie folgen einem multimodalen Therapiekonzept und können…
Männer, die schon als Kinder übergewichtig waren, haben im späteren Leben ein bis zu 48 % erhöhtes Risiko für ein thromboembolisches Ereignis.