Archiv Medizin und Forschung

Dualer GIP/GLP1-Agonist

Hoffnungsträger Tirzepatid

Verbesserte Stoffwechsellage und substanzielle Gewichtsabnahme sind wichtige Therapieziele bei Typ-2-Dia­betes. Mit dem neuen dualen…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Krafttrainig

Muckis helfen gegen Diabetes

Krafttraining ist besser geeignet, den HbA1c in Schach zu halten als sportliche Betätigung im aeroben Bereich. Allerdings gilt dies bislang nur für…

mehr
Diabetologie

Arzt-Patienten-Kommunikation

Sich vorstellen und den Patienten ausreden lassen ist die halbe Miete

Es gibt viele Wege, mit Worten Unheil anzurichten, sagt der Arzt und Kommunikationsexperte Dr. Mark Weinert aus München. Im Podcast gibt er Tipps…

mehr
Psychiatrie

MTX-Osteopathie

Insuffizienzfrakturen nicht übersehen

Mythos oder Fakt? Bei der Frage, ob es die MTX-Osteopathie wirklich gibt, scheiden sich die Geister. Mittlerweile spricht einiges für die Existenz der…

mehr
Rheumatologie DGRh 2023

Atherosklerose

Vor allem bestimmte Streptokokkenarten erhöhen das Risiko

Bestimmte Bakterienarten könnte künftig als Indikatoren für die Gesundheit der Koronararterien dienen. Zusammenhänge bestehen zudem zu erhöhten…

mehr
Angiologie

Prostatakarzinom

Weniger vergebliche Biopsien und mehr hochgradige Tumoren

Auffällige PSA-Werte zunächst per MRT abzuklären, kann manchen eine Biopsie ersparen. Außerdem entdecken die Ärzt:innen so bevorzugt aggressive…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Vorhofflimmern

Rasche Sekundärprävention mit NOAK ist nach Schlaganfall sicher und effektiv

Bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) senkt die Antikoagulation mit NOAK das Risiko für einen ischämischen Schlaganfall und systemische Embolien.

mehr
Neurologie , Angiologie