Archiv Medizin und Forschung

Lungenkrebs

Immuntherapie eröffnet Perspektiven

Von einer Behandlung mit dem Immuncheckpoint-Inhibitor Cemiplimab (Libtayo) profitieren Patient:innen mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC)…

mehr
Pneumologie

Schlafstörungen

Einschlafen. Durchschlafen. Ausgeschlafen.

Was können die Betroffenen gegen Schlafstörungen tun? Warum lohnt es sich, ausgeschlafen zu sein, welche Rolle spielt die Neugier?

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Eine Kulturgeschichte der Gicht

Das verflixte Zipperlein

Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der sich die Gelenke entzünden. Bei einem Gichtanfall schwellen bestimmte Gelenke innerhalb weniger…

mehr

Vasoaktive Therapie

Mehr Durchblutung, weniger Krebs

Prostaglandine bessern bei SSc-Patienten nicht nur Hautbefunde, Raynaud-Symptomatik und pulmonale arterielle Hypertonie. Sie senken zudem das…

mehr
Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie

Methotrexat schützt die Gelenke

PsA ausbremsen

Bis zu 30 % der Psoriasispatienten entwickeln eine Psoriasisarthritis (PsA). Risikofaktoren dafür sind z.B. weibliches Geschlecht, ausgeprägte…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Forschungsarbeit

Hoffnung auf neue Erkenntnisse für die Diabetes- und Krebsforschung

Einem Team am Institut für Molekulare Onkologie und Stammzellbiologie des Universitätsklinikums Ulm ist es gelungen, künstliche Organe der drei…

mehr
Diabetologie

Adulte ADHS

(Differenzial-)Diagnose und Behandlung

Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) geht mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Komorbiditäten einher. Sehr…

mehr
Medizin und Markt Neurologie