Archiv Medizin und Forschung

Fortgeschrittenes Mammakarzinom

Trastuzumab-Deruxtecan ist Trastuzumab-Emtansin deutlich überlegen

Erste Ergebnisse der Phase-3-Studie ­DESTINY-Breast03 ergaben einen klaren PFS-Vorteil von Trastuzumab-Deruxtecan gegenüber Trastuzumab-Emtansin.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2021

Prostatakrebs

Sechste Version der Leitlinie erschienen

Männer „ergebnisoffen“ über Vor- und Nachteile einer Früherkennung des Prostatakarzinoms aufklären lautet eine der neuen Empfehlungen der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Arthritis-Diagnostik

Arthritiden in sechs Schritten gezielt einkreisen

Was war noch mal das Gaenslen-Zeichen? Wann lohnt sich eine Yersinien-Serologie? Und ist es wichtig, dass der Großvater Gicht hatte? Ein…

mehr
Rheumatologie DGIM 2021

Alpha-Gal-Syndrom

Fleischallergie von der Zecke

Zeckenstiche können nicht nur eine Lyme-Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis nach sich ziehen. Manchmal vergällen sie dem „Opfer“ durch das…

mehr
Allergologie

Darmkrebs

Spezielle Mutation im Visier

Das KRAS-Onkogen ist in kolorektalen Karzinomen häufig mutiert. Mehrere Studien widmeten sich nun einer spezifischen Alteration: KRASG12C. Diese…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Hoher Kanzlerinnenbesuch

Angela Merkel schaut bei Mittelständler vorbei

Die Bundeskanzlerin war zu Besuch beim Mittelständler Medice. Und sie zeigte sich beeindruckt vom Umbau des Arzneimittelherstellers hin zu einem…

mehr
Medizin und Markt

Antikoagulation

Bei Vorhofflimmern immer verdünnen?

Patienten über 74 Jahre mit Vorhofflimmern erhalten meist eine prophylaktische Antikoagulation. Zum Nutzen bei Jüngeren gibt es nun neue Daten.

mehr
Kardiologie