Archiv Medizin und Forschung

Alopecia areata

Kahlschlag auf dem Kinderkopf

Der Alltag für Kinder mit kreisrundem Haarausfall kann grausam sein. Medikamentös ist der Erkrankung kaum beizukommen. Doch was kann man tun, damit…

mehr
Pädiatrie , Dermatologie

Blasenkarzinom

Hoffnung in der Neoadjuvanz

Goldstandard für die Behandlung des lokalisierten muskelinvasiven Blasenkarzinoms ist die cisplatinbasierte Chemotherapie vor der radikalen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Protonenpumpen-Inhibitoren

Wirkung der Chemotherapie gehemmt

Vorsicht bei der Anwendung von Protonenpumpen-Hemmern, wenn Patienten wegen eines Kolorektalkarzinoms eine Chemotherapie erhalten: Deren Wirkung kann…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Rauchentwöhnung

E-Zigarette und Nikotinersatztherapie im Vergleich

Wer mit dem Rauchen aufhören will, kann unterstützend auf E-Zigaretten oder eine Nikotinersatztherapie zurückgreifen. Doch welche Methode bietet die…

mehr
Pneumologie

Darmkrebs

Erhöhte Tumorkontrolle in Phase-1/2-Studie

In einer Phase-1/2-Studie führte der KRAS-Inhibitor Adagrasib als Monotherapie oder mit Cetuximab zu einem hohen Maß an Tumorkontrolle. Die zweifache…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2021

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs

Konzept der Checkpoint-Inhibition nach Radiochemotherapie bestätigt

Standard beim inoperablen NSCLC im Stadium III mit einer PD-L1-Expression in mindestens 1 % der Zellen ist nach einer Radiochemotherapie eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2021

Neue Medizinprodukte

Werden Patientenwünsche ausreichend berücksichtigt?

Produkthotlines, Advisory Boards, soziale Medien und Input von Diabetesteams – die Möglichkeiten von Firmen, Patienteninteressen zu erfassen, sind…

mehr
Diabetologie diatec journal