Archiv Medizin und Forschung

Wie geht’s uns denn?

Seit beinahe eineinhalb Jahren steckt die Welt im Griff von Corona. In einer Umfrage wurde nun untersucht, welche Auswirkungen die Pandemie auf die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Psychiatrie

Psoriasis

Diät kann Hautsymptome mildern

Neue Forschungsarbeiten, die auf dem diesjährigen Kongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) vorgestellt wurden, deuten…

mehr
Dermatologie

Hochintensiver fokussierter Ultraschall bewährt sich bei essenziellem und Parkinsontremor

Beim essenziellen Tremor und dem tremor-dominanten Parkinsonsyndrom erzielt der hoch intensive fokussierte Ultraschall überzeugende Ergebnisse.

mehr
Neurologie

Histaminintoleranz: Bei Verdacht die Ernährung in drei Stufen anpassen

Die Existenz der Histaminunverträglichkeit ist nach wie vor umstritten. Im Labor lässt sie sich nicht nachweisen. Dennoch glauben viele Patienten…

mehr
Gastroenterologie

Mit scharfen Sachen gegen fiese Keime

Nicht immer müssen bei bakteriellen Infektionen synthetische Antibiotika zum Einsatz kommen, um die auslösenden Erreger in die Schranken zu weisen.…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Infektiologie

Anti-Baby-Pille kann das Verhalten beeinflussen

Dass Hormone sich auf Stimmung und Verhalten auswirken, ist ein alter Hut. Inwieweit orale Kontrazeptiva das Sozialverhalten beeinflussen, wurde nun…

mehr
Gynäkologie

Option fürs hormonsensitive metastasierte Prostatakarzinom

Während etwa 80 % der Patienten mit lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom mindestens 10 Jahre überleben, sinkt diese Rate beim Auftreten von…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie