Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Behandlung für alle wird der Individualität von Patienten mit Diabetes Typ 2 nicht gerecht. In der TriMASTER-Studie überprüft man erstmals einen…
Das Kaposi-Sarkom präsentiert sich sehr heterogen und wird in mehrere Subtypen unterteilt. Diagnostik und Therapie sollten daher künftig…
Paraneoplastische neurologische Syndrome treten insbesondere bei Lungenkarzinompatienten auf.
Am höchsten liegt die Wahrscheinlichkeit für ein Magenkarzinom bei diffuser Atrophie und intestinaler Metaplasie in Antrum und Korpus. Für Patienten…
Es häufen sich Fallberichte über granulomatöse Entzündungsreaktionen auf kosmetische Fillerbehandlungen. Grund dafür scheint die SARS-CoV-2-Impfung…
Eine Kombination aus BCL2-Hemmer und hypomethylierender Substanz: So sieht eine kürzlich zugelassene Behandlung für Patienten mit neu…
Das Harnblasenkarzinom ist die häufigste berufsbedingte urologische Krebserkrankung. Doch welche Chemikalien am Arbeitsplatz lösen es und andere…
Nagelerkrankungen sind von besonderer Relevanz, weil sie die Lebensqualität oft deutlich beeinträchtigen und nicht selten falsch behandelt werden. Die…
Zum Welt-Neurodermitis-Tag am 14. September 2021 betonten die Experten erneut, wie stark viele Betroffene in ihrer Lebensqualität eingeschränkt sind.…
Nach dem Abtragen neoplastischer Polypen treten in der Folge bei jedem zweiten Patienten erneut Adenome auf. Dass es nach der Polypektomie…