
Anzeige
Ovarielle Funktionssuppression beim frühen HR+ Brustkrebs unabhängig vom Risiko aufgewertet

Gut zwei Drittel der 60 Kollegen auf der St. Gallen International Breast Cancer Conference empfahlen, bei prämenopausalen Patientinnen mit HR+/HER2- Mammakarzinom im klinischen Stadium II grundsätzlich zusätzlich zur adjuvanten endokrinen Behandlung eine ovarielle Funktionssuppression (OFS) durchzuführen. Bei einer Frau unter 40 Jahren würden sogar 94 % sie einsetzen. Damit gehen die Panelisten weiter als die AGO Mamma, die nur bei erhöhtem Risiko eine Indikation sieht.
Ist eine Patientin mit ER+/HER2- Brustkrebs im Stadium II nach initialer Chemotherapie noch immer prämenopausal, befürworteten 43 % der Kollegen eine OFS (plus Tamoxifen), während 52 % die zusätzliche Suppression nur bei…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.