Archiv Medizin und Forschung

Bisswunden

Bis(s) zum Handchirurgen

Der Welpe hat nur mal kurz in den Finger geknapst? Nicht schlimm, oder? So darf man niemals denken, denn jede Bissverletzung an der Hand muss…

mehr
Dermatologie

Metastasiertes NSCLC

Chemoimmuntherapie schlägt Wellen

Ein Highlight auf der diesjährigen World Conference on Lung Cancer waren die Ergebnisse von POSEIDON. Ihnen zufolge könnte in der Erstlinie des…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Prophylaxe viraler Atemwegsinfektionen

Supplemente ergänzen den Infektionsschutz nicht

Der Gesundheitsmarkt boomt – viele Menschen wollen ihr Immunsystem mit Nahrungsergänzungsmitteln fit machen, um viralen Atemwegsinfektionen…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Corona-Vakzinen

Nach der Impfung winkt nicht nur der „COVID-Arm“

Bis Ende Mai wurden weltweit über 1,5 Milliarden Dosen von COVID-19-Vakzinen verimpft. Damit hat sich auch das Bild zu Nebenwirkungen der…

mehr
Infektiologie

Multiple Sklerose

Darmbakterien und MS

Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunerkrankung des Nervensystems, deren genaue Ursachen bisher noch nicht geklärt sind. Neben einer Veranlagung…

mehr

Neurologie

Parkinson kündigt sich im Schlaf an

Wenn Menschen über 50 Jahren sogenannte REM-Schlaf-Verhaltensstörung haben und keine anderen Ursachen dafür vorliegen, wie zum Beispiel Drogenkonsum,…

mehr

Krebs

Altes Blut treibt Krebs voran

Ältere Menschen erkranken nicht nur häufiger an Krebs, ihre Tumore sind auch oft aggressiver. Die Ursache dafür liegt im „alten“ Blut, wie nun eine…

mehr