
Anzeige
Leitlinie Eisenmangel bei Kindern

Schon eine geringe Störung des Gleichgewichts zwischen Absorption und Verlust kann einen Eisenmangel auslösen. Leitsymptom der resultierenden Anämie ist die blasse Haut, manchmal sind aber auch eine ungewöhnliche Müdigkeit sowie Lern- und Konzentrationsstörungen erste Zeichen. Bei der Untersuchung fallen eventuell Mundwinkelrhagaden, eine glatte atrophische Zunge und Haarausfall auf. Löffelförmige Veränderungen der Finger- und Zehennägel (Koilonychie) sind bereits Ausdruck einer schweren Erkrankung.
Typisch ist die Verminderung von Hb, MCH und MCV
Im Extremfall droht eine spezielle Essstörung, die sogenannte Pica, bei der ungenießbare oder widerliche Substanzen verzehrt werden.
…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.