Archiv Medizin und Forschung

Das Lymphödem

Immer noch eine vernachlässigte Krankheit

In Deutschland leiden etwa 4,5 Millionen Patient:innen an einem Lymphödem. Dennoch wird während des Medizinstudiums nur wenig darüber gelehrt. Junge…

mehr
Kardiologie

Chronisches Ulcus cruris

Ursachen und Therapieoptionen beim „offenen Bein“

Eine häufig lange Behandlungsdauer und eine Vielzahl möglicher Ursachen: Chronische Ulzera sind für Betroffene und ihre Behandlungsteams gleichermaßen…

mehr
Dermatologie

Asthma, Angst, Schmerzen und mehr

Nützliche Ergänzung für Chroniker

Einfach, sicher und hilfreich: So lassen sich die Eigenschaften des Herzfrequenzvariabilitäts-Biofeedbacks im Einsatz bei chronisch Kranken…

mehr

Hirnreifung

Jugendlicher Kiffer-Kortex

Cannabis wird in den USA hauptsächlich von Jugendlichen konsumiert. Dies kann schwere Folgen für ihre Hirnentwicklung haben: Forscher um Professor Dr.…

mehr
Neurologie

Lungenkarzinom

Personalisierte Therapie und Immuntherapie lassen hoffen

Lungenkrebs ist auch in Deutschland die Krebserkrankung mit der höchsten Mortalität. Hauptrisikofaktor bleibt das Rauchen, gefolgt von Passivrauchen.…

mehr

Bewegung bei Hypertonie

Maßgeschneidert statt von der Stange

Mehr Bewegung ist gut für den Blutdruck: Das dürfte allseits bekannt sein. Doch welches Training eignet sich bei welchen Werten am besten? Zu dieser…

mehr
Kardiologie

Multiples Myelom

CAR-T-Zellen überholen den Standard

Die CAR-T-Zell-Therapie bewährt sich weiter. Vergleichende Analysen belegen, dass sich Ansprechen und Überleben beim rezidivierten und refraktären…

mehr
Onkologie und Hämatologie