Archiv Medizin und Forschung

Pneumonie

CAP sorgt für Herzinsuffizienz

Behalten Sie Ihre Pneumoniepatienten im Auge: Noch zehn Jahre nach einer ambulant erworbenen Lungenentzündung ist das kardiovaskuläre Risiko…

mehr
Pneumologie , Kardiologie , Infektiologie

Atemwegsinfekte bei Kindern

Viral oder bakteriell?

Untere Atemwegsinfekte sind bei Kindern meist kein Grund für die Verordnung von Antibiotika. Ein Blick auf die Entzündungswerte hilft bei der…

mehr
Pädiatrie , Pneumologie

Asthma

Zeit für’s Biologikum?

Gelingt es bei einem Patienten trotz guter Adhärenz nicht, ein schweres Asthma in den Griff zu bekommen, sollte man wichtige Biomarker bestimmen. Sie…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Hyperthyreose

Diagnostik und Therapie des Morbus Basedow

Herzrasen, Gewichtsverlust, Tremor, gepaart mit einem Exophthalmus: Das spricht für einen M. Basedow. Hyperthyreotische Werte plus positive…

mehr
Endokrinologie

Pflanzliche Arznei

Symptome bei akuter Bronchitis reduzieren

Einer neuen apothekenbasierten Studie zufolge kann ein Thymian-Efeu-Extrakt zur Symptomlinderung bei Bronchitis beitragen.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Welt-COPD-Tag 2021

Rauchen ist die Hauptursache

80-90 % der COPD-Fälle sind auf das Rauchen zurückzuführen. Darauf macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung anlässlich des…

mehr

Hauterkrankungen

Generalisierte Pustulöse Psoriasis

Die GPP ist eine potenziell lebensbedrohliche Hauterkrankung, bei der sich schmerzhafte Pusteln bilden, die auf dem ganzen Körper auftreten können.

mehr
Medizin und Markt