Archiv Medizin und Forschung

Nierenzellkarzinom

Neues Duo für RCC-Patienten empfohlen

Seit März 2021 ist die Kombination aus Cabozantinib und Nivolumab zur Therapie des unbehandelten fortgeschrittenen oder metastasierten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Südafrikanische Heilpflanze gegen akute Bronchitis

Umckaloabo

Die "weiße Pest" (Lungentuberkulose) grassierte im 19. Jahrhundert in allen Industrieländern und war Ursache jedes fünften Todesfalls. Umckaloabo, die…

mehr
Orthopädie

Geriatrie

Schwache Ohren, lahme Beine

Anscheinend gilt: Was man nicht in den Ohren hat, hat man auch nicht in den Beinen. So geht Schwerhörigkeit bei Älteren häufig mit einer Schwäche der…

mehr
Geriatrie

Krebspatienten

Symptomlast oft unterschätzt?

Im Vergleich zur Beurteilung durch eine palliative Pflegekraft empfanden Krebspatienten u.a. ihr Allgemeinbefinden als schlechter und ihre Schmerzen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin DGHO 2021

Schwere Hypoglykämie

Mit Nasenspray schnell auf der sicheren Seite

Schwere Hypoglyk­ämien gehören zu den traumatischsten Erfahrungen von Menschen mit Diabetes und ihren Angehörigen – vor allem, wenn es zu…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Alzheimer und Parkinson

Die Nase wächst, der Riechkolben schrumpft

Insbesondere bei älteren Menschen sind Riechstörungen weit verbreitet und gelten als Vorboten von Alzheimer-Demenz und M. Parkinson. Welches…

mehr
Neurologie

Corona und Krebs

Über Antikörpertiter, Impfreaktionen und Erkrankungsverläufe

In den Zulassungsstudien für SARS-CoV-2-Vakzine waren onkologische und immunsupprimierte Patienten ausgeschlossen. Da sie ein erhöhtes Risiko für…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie