Archiv Medizin und Forschung

Hyperthyreose

Diagnostik und Therapie des Morbus Basedow

Herzrasen, Gewichtsverlust, Tremor, gepaart mit einem Exophthalmus: Das spricht für einen M. Basedow. Hyperthyreotische Werte plus positive…

mehr
Endokrinologie

Pflanzliche Arznei

Symptome bei akuter Bronchitis reduzieren

Einer neuen apothekenbasierten Studie zufolge kann ein Thymian-Efeu-Extrakt zur Symptomlinderung bei Bronchitis beitragen.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Spätfolgen der Lungenembolie

Chronifizierung oder Trainingsmangel?

Viele Lungenemboliepatienten haben auch drei bis sechs Monate nach dem akuten Ereignis noch Beschwerden. Oft, aber nicht immer sind sie auf…

mehr
Pneumologie

Lungenkrebs oder Aktinomykose?

Auf der falschen Fährte

Das Wichtigste bei der Aktinomykose ist, überhaupt an sie zu denken und bei Patienten mit zunächst unklarem Befund eine histologische und…

mehr
Pneumologie

SGLT2-Hemmer-Therapie

„Ein Meilenstein für HFpEF-Patienten“

Zum ersten Mal kann mit Empagliflozin ein Medikament bei chronischer Herzinsuffizienz und erhaltener Pumpfunktion prognostisch punkten. Der…

mehr
Kardiologie

Onkologische Patienten impfen

„Wichtig ist, dass man es tut!“

Onkologische Patienten unter immunsuppressiver Therapie sind durch Infektionen besonders gefährdet. Doch viel zu wenige weisen einen umfassenden…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Adipositas

Übergewicht nachhaltig reduzieren

Wichtigstes Ziel jeder Adipositastherapie ist die Prävention von Folgeerkrankungen. Welche Maßnahmen im Einzelnen ergriffen werden, hängt vom…

mehr
Diabetologie