Archiv Medizin und Forschung

Kleinkinder

Vom Giemen zum Asthma

Rezidivierendes Giemen bei Kleinkindern ist mit einer erheblichen Morbidität assoziiert und auch relevant für die Prognose. Wenn eine Atopie-Anamnese…

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

iGlarLixi

Therapie intensivieren ohne Reue

Die SoliMix-Studie hat gezeigt, dass mit einer täglichen Fixkombination aus Basalinsulin und kurz wirksamem GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA)…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Hautkrebs

Acht Jahre später – ADOReg liefert Erkenntnisse

Ein Register verschlingt viele Ressourcen, ehe die Früchte der Arbeit zutage treten. Das gilt auch für ADOReg, das 2013 gegründet wurde. Erste Daten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

WASAD Kongress 2021

Natürliches Arzneimittel lindert Hypervigilanz nach Stress

In den Neurowissenschaften wird Vigilanz als ein Zustand der Wachheit definiert, der eine Person in die Lage versetzt, ohne Verzögerung auf Reize…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Epicondylitis

Spritzen mit Eigenblut und Plättchenkonzentrat bessern weder Schmerzen noch Funktion

Bei Mausarm und Tennisellbogen bringen Injektionen mit Vollblut und plättchenreichem Plasma gegenüber Placebo keinen signifikanten Heilerfolg.

mehr
Orthopädie

Sexualisierte Gewalt im Jugendalter

Gleichaltrige werden häufiger ins Vertrauen gezogen als Erwachsene

Junge Menschen erlebten heute verschiedene Formen von sexualisierter Gewalt, nur wenige sprechen darüber – und wenn, dann mit Gleichaltrigen.

mehr
Psychiatrie , Pädiatrie

Erhöhte Sterblichkeit

Schlechte Luft im Normbereich

Auch eine Luftverschmutzung unterhalb der festgelegten Grenzwerte für Feinstaub, Ruß und NO2 birgt offenbar erhebliche Gesundheitsrisiken.

mehr
Pneumologie