Archiv Medizin und Forschung

Depressionen

Fatale Komorbidität bei Multipler Sklerose

Depressionen erhöhen das Risiko für eine vaskuläre Erkrankung in der Allgemeinbevölkerung um etwa 30 % und die Gefahr, vorzeitig zu sterben, um 70 %.

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Axiale Spondyloarthritis

Wenn sich alles um die Achse dreht

Einer axialen Spondyloarthritis auf die Spur zu kommen ist gar nicht so einfach. Vor allem, wenn die radiologischen Zeichen fehlen. In diesem Fall…

mehr
Rheumatologie

Rheuma

Frühe Manifestation behindert das Vaterwerden besonders stark

Ungewollt kinderlos? Möglicherweise stecken entzündliche Arthritiden dahinter. Je früher diagnostiziert, desto wahrscheinlicher ist es.

mehr
Rheumatologie

GLOW-Studie

CLL-Highlights vom EHA

Zwar erreichten Ibrutinib/Venetoclax in der Studie GLOW keine höhere Ansprechrate als Chlorambucil/Obinutuzumab. Jedoch kam es darunter drei mal…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hypercholesterinämie

Familiär zu viel Cholesterin?

Ob bei einem Kind eine familiäre Hypercholesterinämie vorliegt, lässt sich mit einer Blutuntersuchung relativ einfach feststellen. Österreichische…

mehr
Kardiologie , Diabetologie

Neuropathien bei Rheuma

Es kribbelt und brennt

Die Prävalenz von Neuropathien ist bei Patienten mit rheumatisch-muskuloskelettalen Erkrankungen überraschend hoch. Am häufigsten liegt eine Large…

mehr
Rheumatologie , Neurologie

Hörgeschädigte Patienten

Wer nicht hören kann, muss fühlen

Ob Diabetes oder Hochdruck: Viele Erkrankungen werden bei hörgeschädigten Patienten oft lange Zeit übersehen. Dabei lassen sich…

mehr
HNO