Archiv Medizin und Forschung

Kreuzschmerzen

Faszinierende Handgriffe

In Kombination mit anderen Therapieformen ist Fascial Release bei Kreuzschmerzen offensichtlich mehr als einen Versuch wert.

mehr
Orthopädie

Hantavirus-Infektion

Meist schwer erkennbar

Eine Hantavirus-Infektion kann für die Patienten lebensgefährlich werden. Unbehandelt oder falsch diagnostiziert, hat dies häufig eine schwere…

mehr
Orthopädie

Blitzschlagverletzungen vorbeugen

Buchen nicht suchen

Blitzschlagverletzungen enden oft tödlich. Zum Schutz kommt es auf den richtigen Unterschlupf und die korrekte Körperhaltung an. Regenschirm und…

mehr
Kardiologie , Neurologie

Pronator-teres-Syndrom

Mit der Hand am Arm

Nicht nur am Handgelenk hat der Medianus hin und wieder Platzprobleme, auch im Bereich des Musculus pronator teres kann es eng werden. Häufig stecken…

mehr
Neurologie

Pulmonale Reha

COPD-Patienten zum Vibrieren bringen

Patienten mit schwerer COPD können von einem Balancetraining auf der Vibrationsplatte profitieren.

mehr
Pneumologie

Orbitaphlegmone

Dem Krebs ins Auge geblickt

Um das betroffene Auge nicht zu gefährden, muss beim Verdacht auf eine Orbitaphlegmone umgehend eine systemische Antibiotikatherapie gestartet…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Ophthalmologie

CAR-T-Zell-Therapie

Score soll Wahrscheinlichkeit für CRS und ICANS ermitteln

Eine CAR-T-Zell-Therapie kann mit schweren Nebenwirkungen wie Zytokinfreisetzungssyndrom und neurologischen Toxizitäten einhergehen. Könnte man die…

mehr
Onkologie und Hämatologie