Archiv Medizin und Forschung

Corona

Finanzieller Anreiz erhöht Impfbereitschaft

Mit geringen Geldbeträgen lässt sich die Bereitschaft zur Coronaimpfung merklich steigern. Appelle und Erinnerungen laufen dagegen ins Leere.

mehr
Infektiologie

Sterbephase

Todesrasseln verhindern

Das durch Sekret in den oberen Atemwegen bedingte Todesrasseln ist bei etwa einem Drittel der Sterbenden hörbar. Niemand weiß genau, wie viel die…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Pneumologie

Fortgeschrittenes Melanom

Immuntherapie oder BRAF-/MEK-Inhibition?

In der Behandlung des BRAF-mutierten fortgeschrittenen Melanoms kann man zwischen Immuntherapie oder der Kombination zielgerichtet wirkender…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Arthrose-Therapie

Antirheumatika bieten laut Metaanalyse die beste Schmerzreduktion

Patienten mit Arthroseschmerz brauchen eine schnelle und gleichzeitig verträgliche Linderung. Die Marschroute lautet: Topisch starten, orale NSAR nur…

mehr
Rheumatologie

Kleinkinder

Vom Giemen zum Asthma

Rezidivierendes Giemen bei Kleinkindern ist mit einer erheblichen Morbidität assoziiert und auch relevant für die Prognose. Wenn eine Atopie-Anamnese…

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

iGlarLixi

Therapie intensivieren ohne Reue

Die SoliMix-Studie hat gezeigt, dass mit einer täglichen Fixkombination aus Basalinsulin und kurz wirksamem GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA)…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Migräne

Vier Alternativen zur Pharmakotherapie

Neue medikamentöse Strategien haben das Management der Migräne und anderer chronischer Kopfschmerzen erheblich verbessert. Doch dadurch werden…

mehr
Naturheilkunde , Neurologie