Archiv Medizin und Forschung

Kneipptherapie

Anwendungen können eine Vielzahl von Beschwerden lindern

Viele Patienten schwören darauf, ganze Kurorte leben davon, doch ist die Wirksamkeit einer Kneipptherapie nach wie vor umstritten. Eine Übersicht zum…

mehr
Naturheilkunde

Hautkrebs

Acht Jahre später – ADOReg liefert Erkenntnisse

Ein Register verschlingt viele Ressourcen, ehe die Früchte der Arbeit zutage treten. Das gilt auch für ADOReg, das 2013 gegründet wurde. Erste Daten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Erhöhte Sterblichkeit

Schlechte Luft im Normbereich

Auch eine Luftverschmutzung unterhalb der festgelegten Grenzwerte für Feinstaub, Ruß und NO2 birgt offenbar erhebliche Gesundheitsrisiken.

mehr
Pneumologie

Prolaktinsteigernde Neuroleptika

Brustkrebs statt Psychose

Eine Langzeitbehandlung mit prolaktinsteigernden Neuroleptika scheint das Brustkrebsrisiko zu erhöhen. Zu diesem Schluss kommt ein internationales…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Psychiatrie

Sterbewunsch von Palliativpatienten

Nicht mehr essen, nicht mehr trinken

Ein schwerstkranker Patient will sterben und deshalb auf Nahrung und Flüssigkeit verzichten. Das ist sein gutes Recht, stellt aber seine Familie und…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Liquid Biopsy

Den NSCLC-Treibern auf der Spur

Mittels wiederholter Flüssigbiopsien lässt sich das Ansprechen nicht-kleinzelliger Lungenkarzinome auf Tepotinib überprüfen. Womöglich können auch…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Nikotin, Alkohol, Glücksspiel

Atopische Dermatitis scheint Abhängigkeiten zu fördern

Eine Neurodermitis prädestiniert nicht nur zu Komorbiditäten wie Angst und Depression, sonder auch zu Abhängigkeiten. Das zeigt eine aktuelle Studie.

mehr
Dermatologie , Psychiatrie