Archiv Medizin und Forschung

Checkpoint-Blockade

Orientierungshilfe zum Umgang mit Nebenwirkungen der Immuntherapie

Wie alle Krebstherapien gehen auch Checkpoint-Inhibitoren mit unerwünschten Begleiterscheinungen einher. Während in Europa eine Leitlinie zum…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Alternative zur Cholezystektomie

Der Galle Abfluss verschaffen

Eine akut entzündete Gallenblase sollte innerhalb von 24 Stunden operativ entfernt werden. Ist das Risiko für eine Cholezystektomie jedoch zu groß,…

mehr
Gastroenterologie

Migräne

Menstruationszyklus beeinflusst Ausprägung der Anfälle

Frauen mit perimenstrueller Migräne haben nichts zu lachen. Zwar bleibt ihnen in den meisten Fällen eine Aura erspart, doch die Attacken sind länger…

mehr
Neurologie , Gynäkologie

Alpha-1-Antitrypsinmangel

Heterogenes Erbe

Manchmal reicht eine einzige Punktmutation, um Lunge und Leber zu schädigen. Beim Alpha-1-Antitrypsinmangel ist das so. Die Ausprägungen können aber…

mehr
Pneumologie

COPD und ILD

Patienten profitieren vom palliativmedizinischen Angebot

Patienten mit fortgeschrittener COPD oder interstitiellen Lungenerkrankungen sind palliativmedizinisch immer noch schlecht versorgt. Dabei sollte man…

mehr
Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

E-Zigaretten

Aerosol enthält Tausende unbekannte Substanzen

Der Rauch von e-Zigaretten ist gesünder als der von herkömmlichen Glimmstängeln? Klingt bisher nach einem leeren Versprechen, denen Tausende…

mehr
Pneumologie

Atopische Dermatitis

Bei Kindern auf mentale Gesundheit achten

Eine Neurodermitis beeinträchtigt die Lebensqualität und die Psyche. Verhaltensänderungen zeigen sich sogar schon bei Vierjährigen.

mehr
Dermatologie , Pädiatrie , Psychiatrie