
Anzeige
Diffus-großzelliges B-Zell-Lymphom Wirksamer als der Standard

Etwa 40 % der Patienten mit diffus-großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) können durch den Erstlinien-Standard R-CHOP* nicht geheilt werden. Für rezidivierte oder refraktäre Erkrankungen ist seit Kurzem die Kombination aus Rituximab, Bendamustin und dem Antikörper-Toxin-Konjugat Polatuzumab-Vedotin zugelassen. Die Substanz erkennt und bindet das Oberflächenantigen CD79b auf den Lymphomzellen und gibt im Inneren Monomethyl-Auristatin-E ab, ein Spindelgift, das zur Apoptose führt.
Die Daten einer Phase-1b/2-Studie deuteten darauf hin, dass die Kombination aus Polatuzumab-Vedotin und R-CHP – also unter Verzicht auf Vincristin – auch in der Erstlinie wirkt, berichtete Prof. Dr. Hervé Tilly vom…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige